Bei Tchibo ist schon lange Schluss damit, dass nur Kaffee über die Ladentheke geht. Kunden lieben die Vielfalt, die sie sowohl vor Ort in den verschiedensten Filialen, als auch online vorfinden.
Tchibo scheint mit dem breiten Sortiment nicht zu enttäuschen. Es scheint fast so, als würden jeden Tag neue Haushaltsgegenstände angeboten werden, die es so in der Form noch nie gab. Auch wenn nicht alles davon sinnvoll erscheint, versucht das Unternehmen jedem Trend nachzueifern – das wird auch bei diesem Produkt deutlich…
Tchibo: Trend-Jagd hört nicht auf
Das Hamburger Unternehmen, früher allein bekannt durch den Kaffee, setzt schon lange auch auf Mode und nützliche Gadgets. Nun sorgt eines dieser nützlichen kleinen Geräte für Aufruhr. Es handelt sich um einen Pilatesring, mit welchem Kunden ganz einfach von zu Hause Sport machen können.
Ist es Zufall, dass gerade Pilates aktuell auf TikTok der Trend-Sport ist? Spätestens seit dem Lied, in welchem Generation-Z-Ikone Shirin David „Iced Matcha-Latte, zu spät beim Pilates“ singt, geht dieser Trend unter jungen Menschen förmlich durch die Decke. Jeder möchte mal zu einem Pilates-Kurs gehen, doch dafür fehlt vielen die Zeit. Tchibo will es nun also auch für zu Hause möglich machen.
+++ Tchibo: Dick, weiß und zum Anfassen – Kunden kriegen nicht genug von diesem teuren Teil +++
Tchibo: Eine gute Idee?
13 Euro scheinen auch erschwinglich für den Ring aus Plastik, mit welchem Kunden angeblich ziemlich einfach trainieren können. Tchibo will wohl am Zahn der Zeit bleiben und vermutlich auch eine weite Zielgruppe ansprechen – da hilft es anscheinend jedem Hype nachzujagen und Angebote zu kreieren.
Hier mehr News:
Obwohl es wie eine gute Strategie klingt, kann das möglicherweise auch daneben gehen. Das Zeitalter mit all den sozialen Netzwerken ist ziemlich schnelllebig. Auch wenn Pilates heute noch die Hobby-Sportart schlechthin ist, kann sich das innerhalb kürzester Zeit mit einem Fingerschnipsen ändern.