Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: Harmlose Frage sorgt für heftige Diskussionen – es betrifft jeden

Dieses Camping-Thema darf niemand auf die Leichte Schulter nehmen! Das musste dieser Neuling auf die harte Tour lernen…

© IMAGO / Cavan Images IMAGO / Panthermedia

Urlaubsversicherungen: Was du wirklich brauchst (und was nicht!)

Verbraucherschützer Ron Perduss klärt auf, welche Urlaubsversicherungen wirklich nötig sind.

Das Besondere am Camping-Urlaub? Für viele ist es ganz klar das Gefühl von Freiheit. Den Wohnwagen einfach abstellen, die Natur genießen und vielleicht sogar die Zeit mit anderen begeisterten Campern teilen – das klingt nach purer Entspannung.

Doch so ein Camping-Mobil hat auch seine Schattenseiten. Es scheint nicht immer so sicher, wie man sich wünschen würde, und wird leider zu oft zum Ziel von Einbrechern. Jetzt stellt ein neuer Camping-Enthusiast eine Frage, die bei Experten auf wenig Gegenliebe stößt…

Camping: Wohin damit?

Ein Neuling sorgt auf Facebook für Aufregung. In einer Gruppe für Wohnmobil-Enthusiasten stellte der Frischling eine Frage, die sofort hitzige Diskussionen entfachte. Er wollte wissen, wo man im Wohnmobil sicher Wertgegenstände wie Tablets, Laptops, Pässe und Bargeld verstauen könnte, um sie vor Diebstahl zu schützen. „Oft liest man, dass Leute ihre Wertsachen immer dabei haben. Aber nehmt ihr wirklich alles auf jeden Spaziergang, Einkauf etc. mit?“, fragt er und erhofft sich nützliche Tipps.

Die Antwort auf die Frage ließ nicht lange auf sich warten und brachte ein wahres Feuerwerk an Meinungen mit sich. Viele rieten dazu, Wertsachen sicher im Safe zu verstauen, doch schnell folgte die Gegenfrage: Was nützt das, wenn der ganze Wohnwagen geklaut wird? Ein anderer Mann gibt an, er trage alles in einem Rucksack oder einer Bauchtasche, selbst bei kurzen Einkäufen. Doch nicht jeder war überzeugt: „Wer glaubt, dass Einbrecher nicht wissen, wie man ins Wohnmobil kommt, ist naiv“, so ein weiterer Kommentar. „Wer glaubt, er könne alles sicher verstauen, sollte besser ein neues Tablet kaufen“, hieß es weiter.

++ Camping: Urlauberin übersieht neues Maut-System – sie hatte noch Glück ++

Camping: „Schön Blöd“

Der Neuling erntete vor allem eine deutliche Reaktion, da er ja private Informationen bat. Doch nicht nur die Sicherheit war ein Thema – auch die Frage der Privatsphäre sorgte für Unmut. Mitglieder warnten davor, solche sensiblen Informationen öffentlich zu teilen. „Da wären wir ja schön blöd, wenn wir das hier preisgeben“, kommentierte ein Mitglied, was das Thema endgültig zum kontroversen Diskussionspunkt machte.


Hier mehr News:


Die Diskussion zeigt, wie ernst das Thema Sicherheit unter Camping-Liebhabern genommen wird.