Ein Urlaub an der Nordsee ist für viele eine wahre Traum-Vorstellung. Die rauschenden Wellen und die weiten Strände – was kann es schöneres geben.
Eine Urlauberin nimmt der Nordsee jedoch jetzt jegliche romantische Vorstellung und erklärt, warum diese Region für sie keine Reise mehr wert ist – könnte das bald allen so gehen?
Nordsee: Hohe Kosten und wenig Abwechslung
Viele Deutsche verbringen gerne ihren Urlaub an der Nordsee, doch nicht alle sind mit den hohen Preisen und der Erreichbarkeit der Küstenregion zufrieden. Eine Urlauberin, die in der Vergangenheit mehrfach zusammen mit ihrem Mann an die Nord- und Ostsee gereist ist, hat ihre Meinung über diese Urlaubsziele inzwischen geändert. „Die Nordsee ist zu dreckig und zu kalt“, sagt sie gegenüber MOIN.DE und erklärt, warum sie sich künftig andere Ziele suchen möchte.
Die Preise für Unterkünfte an der Nordsee sind der Urlauberin zu hoch. „Die Nordsee ist schlicht und ergreifend sehr teuer“, so ihre Einschätzung. Die Landschaft könne da nicht mithalten: „An der Nordsee hast du deine Küste, aber da ist keine Landschaft im Prinzip“, erklärt sie weiter. Ein Urlaub auf Sylt oder Norderney war für sie nur in Gesellschaft ihrer Schwiegereltern vorstellbar. „Ohne sie hätten wir niemals dort Urlaub gemacht – es ist einfach zu langweilig auf Dauer.“ Die hohe Kurtaxe und die überteuerten Parkgebühren tragen ebenfalls zur Enttäuschung bei.
+++ Sankt Peter-Ording (SPO): Bei diesem Anblick werden Urlauber nervös – „Was’n da los?“ +++
Nordsee: Begrenzte Annehmlichkeiten
Ein weiteres Problem sei die Erreichbarkeit der Inseln. „Man muss zu einem bestimmten Zeitpunkt an der Fähre sein. Man muss nach Staus gucken. Das hat man bei Flug-Reisen nicht“, erklärt sie gegenüber MOIN.DE. Ein direkter Flug wie zum Beispiel nach Sylt wäre da schon ein Vorteil, so ihre Meinung. „Es ist halt bequemer, als sich 10 Stunden in das Auto zu setzen, und mit dem Autozug auf die Insel zu fahren“, erklärt sie. Auch die Möglichkeit, die Reise mit einem „Kombi-Paket“ zu buchen, wie es bei vielen Urlaubszielen weltweit angeboten wird, fehlt ihr an der Nordsee.
Hier mehr News:
„Für das Geld, das ich an der Nordsee zahle, bekomme ich in Belgien eine viel bessere Unterkunft und einen entspannenderen Urlaub“, sagt sie abschließend. Besonders erfreut ist sie über die geringen Kosten und das Fehlen von zusätzlichen Gebühren wie der Kurtaxe und Parkgebühren. Könnte Belgien also bald beliebter als die Nordsee-Regionen werden?