Veröffentlicht inNorddeutschland

Aida und „Mein Schiff“: Jetzt weiß es jeder! Wahrheit lässt sich nicht leugnen

Welcher Kreuzfahrt-Anbieter ist der bessere? Ein direkter Vergleich der Konkurrenten zeigt, wer den Kreuzfahrt-Fans mehr bietet.

Aida und
© IMAGO / Krauthöfer / stock&people

Kreuzfahrten: Diese Ziele sind besonders beliebt

Wer einmal eine Reise macht, steht vor vielen Entscheidungen. Ist sich für die Kreuzfahrt entschieden, stellt sich die Frage nach dem Anbieter. Aida, „Mein Schiff“ und Co. – wer ist bloß am besten?

Für viele Kreuzfahrt-Fans eine Frage, die die meisten für sich ganz klar beantworten können. Aida und „Mein Schiff“ sind für viele die Favoriten, doch darunter scheiden sich die Geister. Fast wie bei einer Religion weichen die Allerwenigsten – haben sie sich einmal entschieden – von ihrem Liebling wieder ab. Aber wer hat ganz objektiv den Bug vorn?

Aida und „Mein Schiff“: Big, bigger, Aida

Aida und „Mein Schiff“ prägen die Kreuzfahrtbranche mit attraktiven Angeboten und weltweiten Reisezielen. Beide Reedereien bieten unterschiedliche Tarife, Bordangebote und Leistungen. Doch worin liegen die wesentlichen Unterschiede? Aida betreibt 13 Schiffe, darunter auch der größte Dampfer, die Aida-Nova mit 6.654 Plätzen. „Mein Schiff“ hat sieben Schiffe, das neue Flaggschiff „Mein Schiff“-Relax mit 3.984 Plätzen.

Aida bietet zahlreiche Weltreisen, steuert jedoch kaum Nordamerika an. Mein Schiff bietet Nordamerika-Routen, jedoch keine Weltreisen. Auf Aida-Schiffen gibt es die Tarife Vario und Premium mit optionalem All-inclusive-Upgrade. „Mein Schiff“ bietet mit seinen vier Tarifen immer Premium-Inklusivleistungen, darunter Getränke, Restaurants und Wellness-Angebote.

+++ Aida und „Mein Schiff“: Noro-Virus-Angst geht um – was du tun musst +++

Aida und „Mein Schiff“: Purer Luxus

Bei beiden Anbietern kann man Rail&Fly-Tickets bekommen. Diese sind bei Aida im Premium-Tarif inbegriffen, „Mein Schiff“ inkludiert es in Plus, Pro und Vip-Pro-Tarifen. Beide bieten Shuttle-Services zum Hafen. Während es bei Aida-Reisen die Wahl aus vielfältigen Kabinenoptionen von Innenkabinen bis Penthouse-Suiten gibt, hat „Mein Schiff“ eher ein breiteres Luxuskabinen-Angebot mit zusätzlichen Inklusivleistungen.


Mehr Kreuzfahrt-Themen:


Büffet- und Spezialitätenrestaurants bietet Aida teils gegen Aufpreis an. „Mein Schiff“ hat bis zu zwölf Restaurants, keine festen Essenszeiten und viele kulinarische Extras inklusive. Beide Reedereien bieten geführte Landausflüge mit vielfältigen Erlebnissen. „Mein Schiff“ gewährt Rabatte bei früher Buchung, Aida hingegen setzt auf flexible Buchungsmöglichkeiten.

Bei genauerem Hinsehen sind die Angebote von Aida und „Mein Schiff“ sehr unterschiedlich, sodass jeder Kreuzfahrt-Fan das passende für sich finden kann.