Romantik, Intrigen und jede Menge Drama. Die ARD-Telenovela „Rote Rosen“ begeistert seit Jahren ein treues Publikum. Doch wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen der beliebten Serie aus?
Ein prominenter Gastdarsteller hat nun Einblicke gewährt, die so manchen Fan überraschen dürften. Und so viel sei verraten, die Serie kommt dabei nicht gut weg…
„Rote Rosen“ (ARD): Freshtorge packt aus
Der Social-Media-Star Torge Oelrich, besser bekannt als „Freshtorge“, war im Mai 2024 als Gastdarsteller bei „Rote Rosen“ (ARD) zu sehen. In einem aktuellen Interview mit Ruhr24 spricht er über seine Erfahrungen am Set der Telenovela und zieht dabei einen verblüffenden Vergleich: „Die Sets sind wie bei Ikea!“
Der YouTuber, der sich mit lustigen Sketchen und eigenwilligen Charakteren eine riesige Fangemeinde aufgebaut hat, war für eine kurze Episode Teil der ARD-Produktion. Er spielte den Social-Media-Coach „Tom Tool“, der Elyas, gespielt von Mehmet Daloglu, dabei helfen sollte, die Online-Präsenz von Leyla aka. Alinda Yamaci zu pushen.
YouTube-Star Freshtorge vergleicht „Rote Rosen“ (ARD) mit Ikea
Obwohl seine Rolle humorvoll und locker war, warf er einen genaueren Blick auf die Arbeitsweise der Macher von „Rote Rosen“ (ARD) und zeigte sich erstaunt. Besonders beeindruckt war Oelrich vom Tempo der Dreharbeiten. „Ich glaube, wir haben für meine Szene nur drei Takes gebraucht. Nicht, weil ich so unfassbar gut war, sondern weil sie einen extrem engen Zeitplan haben“, verrät der 36-Jährige gegenüber Ruhr24.
Hier mehr News:
Kaum sei eine Szene abgedreht, werde die Kamera umgedreht und es gehe im nächsten Raum weiter. Die Kulissen wirken laut Oelrich auf den ersten Blick wie echte Wohnräume, sind aber in Wahrheit nicht mehr als durchdachte Studiokonstruktionen. Man laufe durch eine Halle und sieht Wohnzimmer, Küche. Damit gibt er einen detailreicher Blick hinter die TV-Welt, die für Millionen Zuschauer so real wirkt.
„Rote Rosen“ (ARD): Schnelle Drehs & Kulissen-Chaos
„Die Folgen werden teilweise erst ein halbes oder dreiviertel Jahr später ausgestrahlt“, so der Comedy-Star. Das führe oft zu lustigen Situationen, wenn Schauspieler auf alte Szenen angesprochen werden, die sie selbst kaum noch im Kopf haben. Trotz der Fließbandproduktion bleibt „Rote Rosen“ (ARD) für viele ein TV-Highlight am Nachmittag.
Die Serie läuft weiterhin von Montag bis Freitag um 14:10 Uhr in der ARD und begeistert mit immer neuen Geschichten um Liebe, Drama und Intrigen. Einblicke wie diese zeigen: Auch wenn die Welt von „Rote Rosen“ (ARD) auf dem Bildschirm perfekt erscheint, geht es hinter den Kulissen pragmatisch und effizient zu.