Camping – ein Trend, der kein Ende findet. Ob nur mal ab und an als Urlaub, oder gleich als festes Zuhause – die Freiheit und die Liebe bleibt.
Auf der Plattform TikTok teilt ein Camping-Liebhaber, wie sein Leben auf dem Camping-Platz so aussieht. In den Kommentaren zeigt sich: Viele halten von diesem Vanlife so gar nichts…
Camping: Frieren, frieren, frieren
Das Pärchen lebt bereits seit zwei Jahren auf einem Camping-Platz – und hält ihr Vanlife auf TikTok fest. In einem aktuellen Clip zeigt Hermann, wie seine Morgen-Routine aussieht. „Es ist immer sau kalt, wenn wir morgens aufwachen“, erklärt er. Kein Wunder, die Außen-Temperatur betrug zu dem Zeitpunkt nämlich schlappe -2 Grad.
Bevor es aber ans Anheizen geht, macht sich Hermann erstmal auf den Weg zur Toilette – doch dafür muss er raus! Dick eingepackt, macht er sich also auf den Weg. Auf dem Rückweg holt sich er sich ein paar Holzblöcke zum Heizen – diese liegen gestapelt in einer Art Holz-Lager. Doch so schnell geht es mit dem heizen dann doch nicht.
Bevor er nämlich den Ofen überhaupt anheizen kann, muss er nochmal ran: Asche entsorgen, die Scheibe vom Ofen sauber machen. Dann brennt das Holz endlich, aber es heißt trotzdem noch abwarten: In einer halben Stunde soll es dann endlich warm sein. Die Morgen-Routine wird mit einem Kaffee für sein „Schatzi“ beendet. In den Kommentaren wird deutlich: Vielen ist der ganze Aufwand am Morgen einfach zu viel!
+++ Camping: Anfänger stellt wichtige Geldfrage – Profis kennen die Lösung +++
Camping: Doch lieber eine warme Wohnung
„Meine Morgen-Routine beginnt nach dem Aufstehen in der Regel mit arbeiten, damit ich nicht auf dem Camping-Platz leben muss“, heißt es. Mit über 10.000 Likes scheint diese Ansicht auf Zustimmung zu stoßen. Viele fragen sich: Warum will man das? Weiter heißt es: „Für zwei Wochen im Urlaub mal geil, aber im Alltag ist das doch nichts.“ Jemand schließt sich an und meint, dass das auf Dauer „irgendwie nicht so cool“ sei. Vor allem das „Frieren um aufs Klo zu gehen“ stößt einigen übel auf.
Mehr News:
Doch nicht jeder schließt sich an. „Die sind glücklicher als 80 Prozent der Menschen“, merkt jemand an, „Zufriedenheit ist wichtiger als alles andere“. Einige halten auch Tipps parat, um dem Pärchen, vor allem in Bezug auf das Heizen, das Leben einfacher zu gestalten.
Auch wenn das Vanlife nicht etwas für jedermann ist – das Pärchen wirkt mit ihrer Entscheidung zufrieden – und das ist doch das wichtigste.