Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: „Jetzt ist es uns tatsächlich passiert!“ – Urlauber haben Glück im Unglück

Camping-Urlauber haben Glück: Einbrecher scheitern kläglich an ihrem mobilen Heim.

© IMAGO/imagebroker

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

Camping-Liebhaber wissen, dass sie ihr Mobil-Heim schützen müssen. In den sozialen Medien ist es ein ständiges Thema, wie man das Gefährt bestmöglich einbruch-sicher macht.

Diese Camping-Liebhaber haben jetzt Glück im Unglück. Sie wurden Opfer einer Einbruch-Attacke – doch die Übeltäter kamen nicht weit!

Camping-Liebhaber haben Glück

„Jetzt ist es uns tatsächlich passiert!“, erzählt ein Camping-Liebhaber in einem Forum auf Facebook. Ein Bild hält das Szenario fest: Am Türschloss des Wohnwagens wurde gewaltvoll hantiert. Und das, obwohl der Camper sogar direkt vor der Haustür stand! Der Einbrecher hatte aber Pech – er konnte sich keinen Zugang zum Gefährt machen.

Gott sei Dank hatten die Camper nämlich einen Prick Stop eingebaut, eine Platte, die vor dem Aufhebeln schützt. „Laut Polizei wäre der Camper jetzt sonst weg“, berichten die Betroffenen. Was vorgefallen ist, können sie kaum glauben.

+++ Camping-Plätze kaputt und verramscht – weil den Verantwortlichen alles egal war +++

Camping-Liebhaber teilen Erfahrungen

Die Kommentare von anderen Camping-Liebhabern lassen nicht lange auf sich warten. Die Freude, dass der Wagen noch da ist, ist groß. Viele teilen weitere Tipps, um Diebstähle bestenfalls zu verhindern. „Also unser Wohnmobil hat rundherum Kameras und ein GPS Tracking plus eine Lenkradsperre. Bisher ist uns kein Einbruch passiert“, heißt es.

Ein Urlauber schwört: „Ich habe bei meinem Fiat Ducato eine Bear-Lock Gangschaltungssperre einbauen lassen. Selbst wenn sie reinkommen sollten, wird der Diebstahl dann schwierig. An den Türen sind zusätzlich noch Heosafe-Schlösser verbaut.“


Mehr News:


Die Urlauber sind außerdem dankbar, über die Aufklärung der Realität: „Es zeigt, dass man überall vorsichtig sein muss – sogar zu Hause! Daher ist es gut, dass du uns das zeigst. Denn zu viele sind noch nicht gut gesichert.“