Drei Jahre lang erfreuten sich Besucher im Zoo im Norden an den Eisbärenzwillingen Skadi und Kaja. Doch dann verkündete der Rostocker Zoo, dass die beiden den Tierpark verlassen.
Der Abschied war für viele schmerzhaft! Die Geschwister leben fortan im Tallinn Zoo in Estland. Jetzt gibt der Zoo im Norden die erste Rückmeldung, wie es um die beiden steht. Die Eisbären sind die neue Attraktion in Estland!
Zoo im Norden: Eisbären-Übergabe läuft am Schnürchen
Die beiden Geschwister waren im Rostocker Zoo im November 2021 geboren – bis zu ihrem Abschied waren sie die Hauptattraktion im Zoo im Norden. Doch warum mussten die beiden Eisbären den Zoo überhaupt verlassen? Der Grund lag in einer Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms.
Jetzt gibt es das erste Update aus Estland! Kaja und Skadi haben sich schnell an ihr neues Leben in Estland gewöhnt. Schon wenige Tage nach ihrer Ankunft zeigen sich die beiden „sehr aktiv und verspielt“, so der Tallinner Zoo. „Sie haben sich sehr gut eingelebt und es geht ihnen gut“, sagte Zoosprecherin Anita Tamm der Deutschen Presse-Agentur. Grund für die schnelle Eingewöhnung liegt auch an der Begleitung aus Rostock.
+++ Zoo im Norden: Liebesdrama bei den Pinguinen – ein Jahr Depression und Prügelei +++
Zoo im Norden: Eisbären sind Medien-Sensation
Die Eisbären wurden von einer Rostocker Tierpflegerin begleitet – sie sollte in der Eingewöhnungsphase im neuen Umfeld helfen. „Es ist schon sehr schwer, sich zu verabschieden von den beiden“, sagte Sarah Drefien, die nach eigenen Angaben mehr als zwei Jahre mit Kaja und Skadi gearbeitet hat, im estnischen Fernsehen.
Mehr News:
Nicht nur im Norden war das Interesse um die beiden Eisbär-Zwillinge groß – auch in Estland haben die größeren Medien ausführlich über das Thema berichtet. Besondere Aufmerksamkeit erlangte die Eisbärin Kaja, dass sie denselben Namen trägt, wie die ehemalige Regierungschefin und jetzige EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas. (mit dpa)