Veröffentlicht inNorddeutschland

Sylt: Das Ende einer Ära – trauriger Abschied im Kult-Club

Auf Sylt ist aktuell vieles in Bewegung, auch in diesem beliebten Promi-Club gibt es eine ziemlich große Veränderung…

© IMAGO/Ingo Kutsche

Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel

Sylt ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Wir haben fünf überraschende Fakten zur Insel gesammelt.

Die Traum-Insel Sylt füllt sich langsam wieder mit Leben. Sowohl die Osterfeiertage als auch das gute Wetter locken viele Urlauber an.

Einige Touristen kommen regelmäßig auf die Insel. Sylt ist für sie ein Wohlfühlort, hier kennen sie sich aus. Doch in einem Kult-Lokal gibt es jetzt eine große Änderung – was wird das für die Urlauber bedeuten?

Sylt: Abschied vom Club-König

Die Insel vibriert, die Lichter flackern, der Champagner fließt: Seit über vier Jahrzehnten ist das „Rote Kliff“ einer der strahlenden Sterne am Sylter Nachthimmel. Jetzt allerdings neigt sich eine Ära dem Ende zu – Club-Legende Peter Kliem, der ungekrönte König der Sylter Partynächte, verabschiedet sich von seinem Baby.

Der 65-Jährige hat den Hotspot im Herzen Kampens wie kein anderer geprägt – als DJ, Gastgeber und guter Geist der Inselnächte. Jetzt macht er laut „Bild“ Platz für frischen Wind: Die neue Generation steht bereit. Rabea Palenschat (27) und ihr Partner Sepp Brückmann (32) übernehmen das Ruder. Und damit beginnt ein neues Kapitel im Buch des berühmtesten Clubs der Nordsee.

+++ Sylt: Heinz Hoenig heiratet – danach kracht es gewaltig! „Kein Geld fürs Krankenhaus, aber…“ +++

Sylt: Promi-Glamour, Korkenknallen

Kliem kam 1979 als junger Mann auf die Insel – eigentlich nur für einen Aushilfsjob. Doch schon bald drehte er als DJ die Plattenteller im „Kliff“ und tanzte sich damit ins Herz des Partyvolks. In den 90ern übernahm er selbst das Kommando – und machte den Laden zum ultimativen Treffpunkt für Reiche, Schöne und solche, die es gerne wären. Stars wie HP Baxxter, Kostja Ullmann oder Günther Jauch gaben sich hier die Klinke in die Hand.


Hier mehr News:


Doch jetzt wird es ruhiger um den Kult-Gastronom. Kliem legt künftig nur noch auf besonderen Events auf – zuletzt im schicken „Heritage“ in Hamburg.

Trotzdem bleibt er laut „Bild“ der Insel treu, er will dort bleiben, wo er sich wohl fühlt. Und so endet eine Ära. Aber keine Sorge: Das „Kliff“ lebt weiter – mit neuen Ideen, junger Energie und vielleicht bald ganz neuen Geschichten, die den Mythos noch größer machen.