Veröffentlicht inFussball

Österreich – Frankreich: Gänsehaut im Stadion – Fans liefern sich irres Duell

Beim Spiel gegen Österreich – Frankreich wurde es bei der EM 2024 ohrenbetäubend laut. Grund dafür waren die beiden Fanlager.

Österreich Frankreich
u00a9 IMAGO/Shutterstock

Österreicher und Franzosen feiern in Düsseldorf

Österreicher und Franzosen versammelten sich vor dem Spiel in der Düsseldorfer Altstadt. Wir haben mit ein paar Fans gesprochen.

Stimmungstechnisch hat die Partie Österreich – Frankreich bei der EM 2024 einiges zu bieten. Erst feierten die Österreicher und die Franzosen schon Stunden vor dem Anpfiff in der Düsseldorfer Altstadt eine Party, dann ging’s auch im Stadion mächtig zur Sache.

Für das Auftaktspiel ließen sich die Fans von Österreich dann auch nicht nehmen, eine kleine Choreo vorzubereiten. Die Franzosen tauchten ihre Tribüne in ein Meer der Farben der Tricolore.

Österreich – Frankreich: Fans sorgen für Mega-Stimmung

Erst Fan-Marsch, dann Choreo und Mega-Stimmung im Stadion – für viele Fans wird es sich fast ein wenig angefühlt haben wie ein Bundesliga-Spiel. Die Fans sorgten im Stadion für Gänsehaut auf den Rängen.

+++ Österreich – Frankreich: Fans fällen eindeutiges Urteil über Düsseldorf – „Absoluter Wahnsinn“ +++

In der Kurve der Österreicher tauchte vor Anpfiff ein langes Banner auf. Darauf stand: „Angeln wir uns gemeinsam die ersten drei Punkte“. Passend dazu gab’s ein Bild von ÖFB-Trainer Ralf Rangnick mit Anglerhut und Angel. Dahinter trugen die in Rot und Weiß gekleideten Österreicher Anglerhüte und ließen ihre Lieder wie „Immer wieder, Österreich“ erklingen.

Ralf Rangnick
Trainer Ralf Rangnick mit Angler-Hut – angelt er sich mit Österreich die ersten Punkte? Foto: AFP

Das könnte dich auch interessieren:


Und auch die Franzosen standen diesem im Nichts nach. Die Anhänger der Équipe Tricolore tauchten ihre Kurve in ein Meer aus Fahnen. Überall waren die Farben der Tricolore (Blau, Weiß und Rot) zu sehen. Und auch mit Sprechchören sorgten die Franzosen für eine Gänsehaut-Stimmung. Ständig erklang das berühmte „Allez les bleu“. Genauso inbrünstig sangen sie dann auch Marseillaise – die französische Nationalhymne – mit.