Veröffentlicht inHamburg

Deutsche Bahn in Hamburg: Weichenstörung legt Hauptbahnhof lahm!

Am Hamburger Hauptbahnhof herrscht wieder Ausnahmezustand – die Deutsche Bahn kämpft mit einer gravierenden Störung.

© IMAGO/Martin Wagner

Hamburg: Wetten, das hast du über die Stadt noch nicht gewusst

In diesem Video zeigen wir die 5 Fakten über die Hansestadt, die du eventuell noch nicht wusstest.

Der Hamburger Hauptbahnhof ist oft Dreh- und Angelpunkt für die nächste Reise. Sei es dienstlich oder auch ein Urlaub mit Freunden und Familie – die Deutsche Bahn soll sie sicher an ihr Ziel bringen.

Doch jeder kennt wahrscheinlich das Problem mit der Deutschen Bahn: Hier fällt ein Zug aus und dort kommt es zu drastischen Verspätungen – in Hamburg herrscht all das gerade vor. Ob alle Reisenden an ihr Ziel kommen werden?

Deutsche Bahn in Hamburg: Chaos am Bahnhof!

Am Montagmorgen (17. März) gab es am Hamburger Hauptbahnhof schon ordentliches Chaos. Menschen tummelten sich auf den Bahnsteigen und müssen sich mit Zugverspätungen oder sogar Ausfällen herumschlagen. Gerade für Pendler und Urlauber ist das besonders ärgerlich.

Der Grund für den Stillstand ist eine Weichenstörung. Fast 2 Stunden lang konnte kein Zug den Hauptbahnhof Richtung Süden verlassen, so die „Bild“. Wer also Berlin, München oder auch Frankfurt angepeilt hat, musste sich etwas Neues überlegen – viele wichen deshalb auf den Bahnhof in Hamburg-Harburg aus.

+++ Hamburg: Bäcker-Kette verwirrt Kunden mit bizarren Öffnungszeiten – in voller Absicht +++

Deutsche Bahn in Hamburg: Störung behoben

Die Großstörung dauerte laut „Bild“ knapp zwei Stunden. Seit neun Uhr morgens soll diese aber bereits behoben worden sein. Sowohl Fern- als auch Nahverkehrszüge nehmen so langsam den normalen Verkehr wieder auf und bringen die Reisenden an ihr Ziel – wenn auch mit mächtig Verspätung. Durch die Störung kann es aber am Vormittag zu Verzögerungen kommen – sehr zum Ärger der Reisenden.


Hier mehr News:


Woher genau die Weichenstörung gekommen ist, ist bis jetzt noch unklar. Pendler und Urlauber sollten sich, falls es zu weiteren Verzögerungen kommen sollte, Alternativen überlegen, um sicher an ihr gewünschtes Ziel zu kommen – hier ist, wie so oft, Geduld gefragt.