Der See ist eigentlich ein echtes Sommer-Schmankerl. Doch jetzt ist Schluss mit dem Badespaß – denn der See in Hamburg ist gesperrt!
Der Grund sind gefährliche Burgunderblutalgen, die sich ausgebreitet haben. Das Bezirksamt Bergedorf schlägt Alarm: Übelkeit, Durchfall, Atemnot – diese Algen sind keine harmlose Laune der Natur…
Hamburg: Badeverbot!
Eine aufmerksame Spaziergängerin bemerkte die auffälligen roten Schlieren im Boberger See in Bergedorf und meldete es sofort den Behörden. Die Bestätigung folgte prompt: Burgunderblutalgen!
Die fiesen Mikroorganismen können nicht nur bei Menschen Hautreizungen und Atemprobleme auslösen, sondern sind auch für Hunde lebensgefährlich! Die klare Warnung des Bezirksamts: Kein Baden, kein Schlürfen aus dem See.
+++ Hamburg: DOM-Besucher trauen ihren Augen nicht! Dieses Schild sorgt für Panik +++
Hamburg: So schlimm steht es um die Bade-Saison
Eigentlich sollte die offizielle Badesaison am 16. Mai starten – doch ob das klappt, steht jetzt in den Sternen. Das Bezirksamt gibt sich vorsichtig: Noch ist unklar, wann das Badeverbot aufgehoben wird.
Dabei gilt eine einfache Faustregel für alle, die sichergehen wollen: Wenn das Wasser rot oder grün-türkis schimmert oder die Füße im knietiefen Wasser verschwinden – Finger weg!
Mehr News:
Hamburg: Wasserqualität eigentlich „ausgezeichnet“
Kurios: Trotz der aktuellen Algenblüte gilt der Boberger See laut BUKEA als „ausgezeichnetes“ Badegewässer. Letzten Sommer sorgten Fäkalkeime für eine Sperrung, aber Blaualgen waren kein Problem.
Damit sich die Lage bessert, kann übrigens jeder helfen: Keine Wasservögel füttern und die Toiletten benutzen! Denn Nährstoffe aus Brot und Tierkot sorgen dafür, dass sich die Algen weiter ausbreiten.