Veröffentlicht inHamburg

Hamburg: Hunderte Entlassungen – Otto streicht plötzlich Stellen zusammen

Der Onlinehändler Otto zieht drastische Maßnahmen! Gleich mehrere hundert Menschen verlieren ihren Job. Was sind die Hintergründe?

Zentrale des Versandhandels der Otto Group in Hamburg-Bramfeld.
© IMAGO / Hanno Bode

Hamburg: Wetten, dass hast du über unsere Stadt noch nicht gewusst

Der Onlinehändler Otto zählt zu den größten Arbeitgebern aus Hamburg. Nach eigenen Angaben sind rund 50.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern bei dem E-Commerce-Unternehmen beschäftigt. Doch nun wird die Zahl deutlich sinken.

Otto streicht gleich mehrere Stellen. Betroffen sind nicht nur Angestellte aus Hamburg, sondern deutschlandweit. Doch womit begründet das Unternehmen diesen drastischen Schritt?

Hamburg: Mehrere hundert Arbeitnehmer sind betroffen

Otto wird laut dem „Hamburger Abendblatt“ acht seiner insgesamt 13 Kundenservice-Center schließen. Damit verlieren Hunderte Otto-Mitarbeiter in ganz Deutschland ihre Jobs. Am Dienstagvormittag (18. Februar) wurden die Mitarbeiter der Callcenter über die geplanten Maßnahmen informiert.

+++ Miniatur Wunderland Hamburg: Ein besonderes Wiedersehen – was dann passiert, rührt zu Tränen +++

Das Unternehmen aus Hamburg begründet die Entscheidung vor allem mit der geringen Kundennutzung. Statt einer persönlichen Beratung würden Käufer immer mehr auf „schnelle Self-Service-Angebote per App“ setzen, erklärt ein Otto-Sprecher gegenüber dem „Hamburger Abendblatt“. Doch es soll noch einen anderen Grund geben, der für die Schließung verantwortlich ist.


Noch mehr spannende News findest du hier:


Wie so oft spielt natürlich auch das liebe Geld eine entscheidende Rolle. Satte 80 Millionen Euro muss Otto einsparen. Da hört es jedoch noch nicht auf: Auch im kommenden Geschäftsjahr 2025/26 plant das Unternehmen weitere Einsparungen in Höhe eines hohen zweistelligen Millionenbetrags. Ob dadurch noch mehr Angestellte ihren Job verlieren, bleibt abzuwarten…