Plötzlich Stillstand auf der Elbe! Ein Containerschiff ist am Dienstagnachmittag (18. März) mitten in Hamburg auf Grund gelaufen – die Ursache: Maschinenschaden! Augenzeugen berichten von schwarzem Rauch, der in den Himmel stieg.
Feuerwehr und Wasserschutzpolizei rückten mit einem Großaufgebot aus, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Schnell die bange Frage: Droht hier eine Umweltkatastrophe oder gar ein Feuer an Bord?
Hamburg: Angespannte Lage!
Während das Schiff bewegungslos im Wasser lag, versuchten zwei mächtige Schlepper, den Havaristen freizubekommen – doch nichts rührte sich! Die Anspannung war greifbar, denn ein blockiertes Containerschiff auf der Elbe kann den gesamten Hafenbetrieb lahmlegen. Experten beobachteten die Lage mit Argusaugen, während Einsatzkräfte fieberhaft nach einer Lösung suchten.
Es war ein Wettlauf gegen die Zeit, denn jede Stunde Stillstand kostet Millionen! Würde die Bergung gelingen oder drohte ein langes Chaos auf Hamburgs wichtigster Wasserstraße? Dann die Wende! Nach bangen Minuten und mehreren gescheiterten Versuchen kam plötzlich Bewegung ins Spiel. Die Schlepper legten noch einmal alles an Kraft in die Seile – und dann der erlösende Moment: Das Containerschiff löste sich aus seiner misslichen Lage!

+++ Burger King in Hamburg: Ekel-Eklat in der Küche! Als der Fremde reinkommt, ist alles klar +++
Hamburg: Große Erleichterung
Erleichterung bei der Einsatzleitung und den Schaulustigen, die das Spektakel vom Ufer aus verfolgten. Das Schlimmste war abgewendet. Für den Hamburger Hafen hätte dieser Vorfall schwerwiegende Folgen haben können – zum Glück konnte das Schiff rechtzeitig befreit werden!
Mehr News:
Die Bilder des schwarzen Rauchs und der dramatischen Bergungsaktion bleiben in Erinnerung. Denn eines ist klar: Ein havariertes Containerschiff auf der Elbe ist mehr als nur ein kleines Ärgernis – es kann den gesamten Schiffsverkehr ins Chaos stürzen!