Veröffentlicht inHamburg

Nähe Hamburg: Beliebtes Touri-Ziel verstummt! Kein Geld für die Rettung da

Ein beliebtes Urlauber-Ziel in der Nähe von Hamburg wird bald nicht mehr geben – das Geld für die Rettung fehlt…

© IMAGO/BREUEL-BILD

Hamburg: Wetten, das hast du über die Stadt noch nicht gewusst

In diesem Video zeigen wir die 5 Fakten über die Hansestadt, die du eventuell noch nicht wusstest.

In Norddeutschland gibt es für Urlauber viel zu entdecken. Auch in der Nähe von großen Städten wie Hamburg sind wahre Klassiker zu finden.

Hamburg ist bekannt für die Schifffahrt und seinen Hafen, auch das zieht viele Besucher an. Ein kleines Highlight wird Touris in Zukunft sicherlich fehlen…

Nähe Hamburg: Plötzlich ruhig an der Elbe

Für viele Hamburg-Besucher war der Anblick der Schiffsbegrüßungsanlage „Willkomm Höft“ in Wedel ein Muss. Seit 1952 ertönte dort die berühmte Begrüßung der Schiffe mit Nationalhymnen und warmen Worten. Doch derzeit herrscht am Schulauer Fährhaus völlige Stille. Die Lautsprecher sind abgeschaltet, die gewohnte Begrüßung der Schiffe bleibt aus. Wie das „Hamburger Abendblatt“ berichtet, wird diese Pause vermutlich noch eine Weile andauern.

Der Grund für die Funkstille? Ein defekter Lautsprecher und das Haushaltsdefizit der Stadt Wedel. Laut Stadtsprecherin Doris Brandt liege die Reparatur auf Eis, bis die nötigen Mittel zur Verfügung stehen. Im März reichte die Stadt einen Haushalt mit einem Defizit von Millionen Euro ein, was die Reparatur der beliebten Anlage verzögert. Erst wenn die Kommunalaufsicht des Landes Schleswig-Holstein den Haushalt genehmigt, könne mit der Reparatur begonnen werden, so die Stadtverwaltung.

+++ Hamburg: Riesige Rauchwolken mitten im Wohngebiet – der Grund ist ernst +++

Nähe Hamburg: Kein Grund zur Sorge für Schiffs-Fans

Doch laut „Hamburger Abendblatt“ gibt es auch einen Hoffnungsschimmer für Schiffsfreunde. Während die Lautsprecher verstummt sind, können Besucher immer noch den informativen Service der Begrüßungskapitäne im Fährhaus genießen. Für die Zukunft plant die Stadt auch neue Sitzgelegenheiten am Elbufer.


Hier mehr News:


Es bleibt abzuwarten, wie lange es dauern wird, bis der beliebte Begrüßungsservice wieder anläuft. Bis dahin können sich Besucher an den einzigartigen Ausblicken an der Hamburger Elbe erfreuen.

Hier gehts zum Artikel des „Hamburger Abendblatt“.