Veröffentlicht inHamburg

HVV: Handlungsbedarf! Hier verstärkt die Polizei Kontrollen – „Zu hohe Kriminalität“

Sicherheitsproblem im HVV? Polizei verstärkt Kontrollen an brenzligen Haltestellen – die Kriminalität nimmt kein Ende!

© IMAGO / Nikito

So bezahlst du ein Viertel weniger fürs HVV-Ticket

Mit diesem einfachen und legalen Trick musst du bis zu 25 Prozent weniger für ein HVV-Ticket bezahlen.

Chaos auf Hamburgs Bahnsteigen! Immer öfter rückt die Polizei an, weil es in den Zügen oder an den Haltestellen des HVV kracht. Ob Schwarzfahrer, Pöbeleien oder schlimmere Zwischenfälle – die Zahl der Einsätze nimmt einfach nicht ab.

Besonders an bestimmten Hotspots sieht man immer häufiger Kontrollen und Streifen. Der HVV und die Polizei ziehen die Zügel weiter an und verschärfen hier die Kontrollen.

HVV: Kriminalität weiterhin zu hoch

Die Polizei zieht die Daumenschrauben an! Weil die Kriminalität an den HVV-U-Bahnhöfen Norderstedt-Mitte und Garstedt einfach nicht abnimmt, werden die verschärften Kontrollen verlängert – und das gleich um drei Monate. Bis mindestens Ende Juni 2025 haben die Einsatzkräfte hier das Sagen und greifen härter durch als je zuvor.

Kein Wunder, denn in den vergangenen Wochen gab es immer wieder Vorfälle beim HVV, die für Unsicherheit sorgten. Die Botschaft ist klar: Wer Ärger macht, wird es mit der Polizei zu tun bekommen! Die Kontrollbereiche haben sich aus Sicht der Polizei bewährt – und sollen für mehr Sicherheit sorgen.

+++ HVV: Petition für Frauen-Schutz sorgt für hitzige Debatten +++

HVV: Ab sofort strengere Regeln

Die Zahlen sprechen für sich: Durch frühzeitige Maßnahmen konnten laut Polizei bereits Täterstrukturen aufgedeckt und Kriminalität bekämpft werden. Doch nicht nur das – auch das Sicherheitsgefühl der Bürger soll gestärkt werden. Denn was bringt eine Stadt mit einer niedrigen Kriminalitätsrate, wenn sich die Menschen trotzdem unwohl fühlen mit dem HVV zu fahren?

Die Polizei hat nun erweiterte Befugnisse und kann Passanten ohne konkreten Verdacht kontrollieren, ihre Identität feststellen und sogar persönliche Gegenstände durchsuchen. Ein harter, aber notwendiger Schritt, um die Lage endlich unter Kontrolle zu bekommen.


Mehr News:


Ob die Maßnahmen den gewünschten Effekt bringen, bleibt abzuwarten. Doch eines ist klar: Die Polizei lässt nicht locker und bleibt an den Brennpunkten des HVV präsent. Wer also in Norderstedt unterwegs ist, sollte sich nicht wundern, wenn er plötzlich kontrolliert wird. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Strategie der Landespolizei aufgeht.

Markiert: