Nach monatelangen Bauarbeiten gibt es endlich gute Nachrichten für Fahrgäste des HVV!
Seit heute (17. Februar) gibt es für viele HVV-Fahrgäste, die in die City-Nord gelangen wollen, endlich ein Aufatmen: Sie können wieder an der Sengelmannstraße aussteigen. Für etliche Berufstätige löst sich so vermutlich ein Problem, dass sie jeden Tag viel Zeit gekostet hat.
HVV: Gute Nachrichten für Fahrgäste der U1
Der neue Bahnsteig der U1 an der Haltestelle Sengelmannstraße ist nun endlich in Betrieb. Die Strecke war zwar bereits seit dem 16. Dezember wieder befahrbar, allerdings ohne Halt an der Station. Ursprünglich sollte die Wiedereröffnung schon im Dezember stattfinden, ist jedoch mehrfach verschoben worden. Nun steht der neue Bahnsteig den Fahrgästen endlich zur Verfügung.
Die Hochbahn erklärte, dass die Verzögerung durch „notwendige Restarbeiten“ verursacht wurde. Darüber hinaus mussten an der Gleisanlage noch Stopfarbeiten durchgeführt werden, um eine sichere Befahrung mit der regulären Geschwindigkeit von 80 km/h zu ermöglichen. Die Fertigstellung dieses Abschnitts sei ein wichtiger Schritt im Rahmen des U5-Projekts, das Hamburgs Nahverkehrsnetz langfristig erweitern soll, berichtet das „Hamburger Abendblatt“.
+++ HVV: Neuer Service für mehr Sicherheit! Doch Fahrgäste sind fassungslos +++
HVV: Meilenstein erreicht
Die ursprünglich für den 11. Dezember angesetzte Wiedereröffnung verzögerte sich zunächst um fünf Tage, da Starkregen den Baufortschritt behinderte. „Aufgrund des Starkregens konnte zeitweise kein stabiler Bodenuntergrund geschaffen werden, um die Gleistrasse zu verlegen“, erklärte Hochbahn-Sprecher Christoph Kreienbaum gegenüber dem „Abendblatt“. Der technische Ausbau sollte bis zum 19. Januar abgeschlossen sein, doch auch dieser Termin konnte nicht eingehalten werden.
Mehr News:
Der Umbau der Haltestelle Sengelmannstraße ist Teil der Vorbereitungen für die neue Linie U5, die ab 2029 in Betrieb gehen soll. Um den künftigen Umstieg zwischen U1 und U5 am gleichen Bahnsteig zu ermöglichen, wurde ein zweiter Bahnsteig errichtet. Dieser wird zunächst von der U1 genutzt, während der südliche Bahnsteig weiterhin umgebaut wird. Mit der Wiederinbetriebnahme der Haltestelle Sengelmannstraße ist jetzt ein entscheidender Meilenstein im U5-Projekt erreicht.