Kunden in Hamburg haben bei ihrem wöchentlichen Einkauf die Qual der Wahl: Kaufland, Aldi, Lidl oder doch lieber Rewe? Die Liste der verfügbaren Supermarkt-Ketten in der Hansestadt ist lang.
Eine Rewe-Filiale in Hamburg sorgt nun jedoch mit einem kuriosen Schild am Pfand-Automaten für viel Aufmerksamkeit. Was hat es damit auf sich?
Rewe in Hamburg: Wenn du das tust, musst du zahlen
Kunden des Rewe-Supermarktes in Hamburg-Billstedt staunen derzeit sicherlich nicht schlecht, wenn sie am Pfand-Automaten ihr Leergut abgeben wollen. Vor der Pfandstation hängt ein Schild, auf dem folgender Satz steht: „Das Gießen der Pflanzen mit Getränkeresten verpflichtet zum Kauf.“ Ein Kunde teilt ein Foto von dem Zettel auf „reddit“. Bei einigen Menschen sorgt der Hinweis des Marktes für ordentliche Lacher.
„Aber reinpinkeln kann ich weiterhin?“, fragt beispielsweise ein Kunde scherzhaft. Ein anderer witzelt: „Muss man auch den Laden kaufen?“. Der Grund hinter dem Schild im Rewe in Hamburg ist jedoch ekelhaft und dreist zugleich.
+++ Edeka im Norden: Schock vor dem Regal! Kunden sind außer sich – „Ein Fiasko“ +++
Scheinbar kippen einige Kunden im Rewe-Markt in Hamburg die Überreste ihrer nicht ganz leeren Flaschen oder Dosen in die davor platzierten Pflanzen. Ein paar Menschen auf Reddit haben jedoch bereits eine Idee, wie man das Problem beheben könnte.
Mehr News findest du hier:
Rewe in Hamburg: Ist das die Lösung?
„Ich frage mich schon lange, wieso da kein Ausguss neben den Pfand-Automaten ist, und ebenso frage ich mich, warum da kein kleines Waschbecken ist“, kommentiert ein Mann den Reddit-Beitrag.
Ein anderer stimmt ihm zu: „Kenne den Laden nicht, aber es kaum etwas was mehr aufregt als eine Pfand-Rückgabestelle ohne Waschbecken. Da kann man etwaige Reste reinkippen und sich auch die Hände waschen.“ Ob der Rewe in Hamburg-Billstedt sich die Tipps zu Herzen nimmt und wirklich bald ein Waschbecken und einen Ausguss anbringt, bleibt abzuwarten…