Judith Rakers muss sich zur Zeit der harten Kritik einiger „3nach9“ Fans im NDR stellen. Rakers lädt mit ihrem Kollegen Giovanni di Lorenzo einmal im Monat verschiedenste Gäste in die Talkshow ein.
Unter einem Post der Talkshow in den sozialen Medien wird nun um ihre Person diskutiert und die Moderatorin kommt dabei leider gar nicht gut weg.
„3nach9“ im NDR: Fans finden Judith Rakers gestelzt
Ursprünglich wollte „3nach9“ im NDR doch nur das Titelbild ihrer Facebook-Seite ändern. Doch was harmlos begann, endete in einem Wutausbruch über Judith Rakers. Unter dem Titelbild sammelten sich in Windeseile beurteilende Kommentare, die ihre Meinung zur Sendung kundgeben.
„Judith Rakers ist dort völlig fehl am Platz. Ihre leicht arrogante und joviale Gesprächsführung nervt. Wie wäre es, wenn sie nicht immer so aufgesetzt und gestelzt reden würde“, startete ein Nutzer die Kritikwelle an Judith Rakers. Mit „Sie schaut auch so überheblich, wenn einige Gäste reden“ und „Ganz deiner Meinung ich mag Rakers auch nicht“, stimmten auch andere Zuschauer mit ein in die Kritik gegen „3nach9“ im NDR.
+++„3nach9“ im NDR: TV-Nostalgiker sind sich einig – „habe die Sendung geliebt“+++
„3nach9“ im NDR: „Von Mal zu Mal sympathischer“
Doch es gab auch einige positive Stimmen, die Rakers verteidigten und ihre Fähigkeiten als Moderatorin lobten: „Als Tagesschau-Sprecherin mochte ich sie auch so lala, aber in der Talkshow wird sie mir von Mal zu Mal sympathischer.“ Und mit dieser Meinung steht er nicht allein da. So fügten andere hinzu: „Super Judith“, „Sehr gute Sendung, liebenswerte Moderatoren“ und „Super Sendung, super Team“.
Hier mehr News:
Gemeinsam mit Giovanni Di Lorenzo moderiert die 49-Jährige die Radio-Bremen-Talkshow „3nach9“ im NDR bereits seit 2010. Zuletzt hatte die Ausgabe der dienstältesten Talkshow Deutschlands am 21. März die Sängerin Marianne Rosenberg, den Sohn von TV-Legende Hans Rosenthal, Gert Rosenthal und den Schauspieler Florian Lukas zu Gast. Außerdem waren die Politikerin Heidi Reichinnek, der Gastronom Vincent Moissonnier, die Journalistin Madeleine Hofmann und der Herzchirurg Professor Rüdiger Lange mit dabei.