Der Aida-Urlaub ist für viele Kreuzfahrer ein ganz besonderes Erlebnis, auf das sie lange hinfiebern. Bestimmte Momente sorgen bei manch einem Urlauber sogar für das ein oder andere Tränchen.
Doch nicht bei jedem kommt die Aida-Nostalgie gut an…
Aida: „Man wird so emotional“
Auf der Plattform TikTok sorgt ein Video einer Urlauberin für Aufsehen. Sie hält einen ganz besonderen Moment ihrer Reise fest: Als die Aida ablegt und ins weite Meer schippert. Das Video zeigt eine atemberaubende Kulisse – es ist dunkel, die Aida leuchtet, im Hintergrund der verlassene Hafen.
„Wenn die Auslaufmusik spielt und du deine Tränen zurückhältst“, kommentiert die Urlauberin den Moment ihres Videos. Im Hintergrund läuft „Enya – Orinoco Flow“, auch bekannt unter „Sail Away“. „Man wird immer so emotional“, heißt es weiter. In den Kommentaren kommt die Melancholie jedoch nicht bei jedem so gut an…
+++ Aida: Paar plant verrückte Aktion an Bord – Urlauber sehen rot +++
Aida: Song-Auswahl erntet Kritik
„Hab geheult wie ein Schlosshund vor Freude“, teilt ein Urlauber die Freude. Jemand schließt sich an: „Tränen zurückhalten? Geht nicht. Ich heule jedes Mal, weil’s so schön ist.“ Doch der ein oder andere nutzt die Chance, um seinen generellen Aida-Frust rauszulassen.
„Mich erinnert das immer an das sehr schlechte Essen und an die überlaufenden Fluren mit Menschen“, heißt es. Manch einem stößt aber vor allem der Auslauf-Song auf. „Bei dem Lied bestimmt nicht. Der Auslauf-Song von meinem Schiff ‚Große Freiheit‘ ist viel schöner.“
Mehr News:
„Oha, finde ich nicht gut! ‚Große Freiheit'“ ist besser“, schließt sich jemand an. Frust hin oder her – Aida-Fans bleibt der spektakuläre Auslauf sicher für immer in Erinnerung.