Erneut gibt es eine hitzige Online-Debatte über Aida-Kreuzfahrten. In einer Facebook-Gruppe für Aida-Reisende sorgte eine scheinbar harmlose Frage für eine Welle von Kommentaren. Außerdem kam es zu Aufrufen zum illegalen Verhalten an Bord!
Die Diskussion startete mit einer eigentlich simplen Anfrage: „Kann mir jemand sagen, ob man wirklich ein Glätteisen nicht mitnehmen darf?“ In der Kommentarspalte folgte darauf ein Sturm der Entrüstung und vor allem besonders fragwürdige Tipps zur Umgehung der Sicherheitsregeln an Board der Aida-Kreuzer.
Aida-Passagiere planen dreisten Schmuggel
Die Aida-Kreuzfahrtschiffe haben eigentlich sehr klare Sicherheitsbestimmungen. In denen heißt es deutlich, dass Geräte mit Hitzeentwicklung, darunter auch Glätteisen, an Bord verboten sind. Dennoch gaben einige Nutzer unter dem Facebook-Post den Ratschlag, das Glätteisen einfach „gut versteckt“ im Koffer mitzunehmen.
+++Aida: Paar nimmt Souvenir mit – als es ein Foto zeigt, rasten Kreuzfahrer aus+++
„Ich würde es versuchen“ schrieb eine Userin sehr direkt unter die Nachfrage. Doch die Warnungen und Hinweise auf die strengen Sicherheitsbestimmungen ließen nicht lange auf sich warten. „Die finden das“, stellte ein anderer Nutzer klar.
Aida-Gäste riskieren die Sicherheit an Board
Während einige Passagiere versuchten, das Verbot frech zu umgehen, sorgte die Debatte bei einigen anderen für Aufregung. „Warum sind Sie der Meinung, dass man die Sicherheitsbestimmungen mal so einfach umgehen sollte?“, kommentierte eine erboste Nutzerin.
Hier mehr News:
Andere reagierten mit einer Verdeutlichung der Gefahr: „Wenn dadurch ein Brand entsteht, sind mindestens 3000 Leute in Gefahr!“ Besonders drastisch äußerte sich ein empörter Kommentator: „Der eine nimmt ein Glätteisen mit, der nächste dann Waffen.“
Verbotene Technik an Bord: Kreuzfahrer fordern zu Regelbruch auf
Der Vorfall zeigt, wie gefährlich es sein kann, Sicherheitsvorschriften zu missachten und dass einige Urlauber offenbar wenig Verantwortungsbewusstsein zeigen. Das Risiko, erwischt zu werden bei Mitnahme eines Glätteisens, dürfte tatsächlich sehr hoch sein.
Beim Betreten eines Aida-Schiffes ist es schon länger Routine als Passagier durch eine Sicherheitsschleuse zu gehen, die unter anderem auch das Gepäck durchleuchtet. Schlimmstenfalls müsste man dann sein teuer gekauftes Haarprodukt abgeben. Wer erwischt wird, riskiert die sofortige Beschlagnahmung des Geräts.