Aida Cruises ahoi – und Panne olé! Für viele ist die Kreuzfahrt das Highlight des Jahres: Sonne, Spaß, Shows und jede Menge Erinnerungen. Klar, dass man sich da gern ein Souvenir mitnimmt – doch einer Urlauberin ist dabei jetzt ein echter Urlaubs-Fail passiert!
Was als harmlose Erinnerung gedacht war, endete in einem peinlichen Moment, der für Lacher sorgt…
Aida: Zwischen Verständnis und Vorwürfen
Was als süße Urlaubserinnerung begann, wurde für eine Mutter schnell zum Kreuzfahrt-Drama! Nach einer Oster-Rallye auf der „Aida Mar“ bekamen ihre Kinder jeweils eine Aida-Trinkflasche geschenkt – die Freude war riesig. Doch kaum zu Hause, landeten die Flaschen im Geschirrspüler und wurden prompt verformt. Die Mutter wandte sich mit einer Bitte an die Aida-Facebook-Community: Ob jemand an Bord sei und im Kids Club nach Ersatz fragen könne.
Einige Kommentare zeigten sich genervt: „Plastik kommt nicht in die Spülmaschine, bei der Hitze verformt es sich“. Andere fanden den Wunsch „etwas frech“, immerhin seien die Flaschen Geschenke gewesen, für deren Ersatz man kaum andere bemühen sollte. Doch nicht alle wollten mit dem Finger zeigen: „Vielleicht ist es den super Schlauen hier noch nie passiert, dass man mal einen Fehler gemacht hat“, konterte eine Userin.
+++ Aida: Urlauber rechnen knallhart ab – dieser Service ist „eine Katastrophe“ +++
Aida: Die Emotionen kochen hoch
Gerade weil Kinder betroffen sind, rührt die Geschichte auch viele. Eine Flasche mag banal wirken, aber für die kleinen Urlauber war sie eine wertvolle Erinnerung – und deren Verlust schmerzte. „Sicher wird sie sich auch geärgert haben, vor allem weil die Kiddies jetzt keine mehr haben“, so ein verständnisvoller Kommentar. Doch die tröstende Suche für die Kinder endete vor allem in Häme und Vorwürfen.
Mehr News:
Ob dünnes Plastik oder menschliches Versehen – am Ende zeigt die Geschichte vor allem eines: Wie schnell im Netz aus einer harmlosen Bitte ein Sturm der Emotionen werden kann. Vielleicht meldet sich ja doch jemand von der „Aida Mar“, um den Kindern ein Lächeln zurückzubringen.