Sie sollen die Zukunft der Aida-Kreuzfahrt einläuten, doch für viele Fans bedeutet sie das Ende einer Ära. Aida Cruises hat es nun am 7. April 2025 offiziell bestätigt.
Zwei brandneue Luxus-Schiffe werden ab 2030 die Flotte erweitern. Klingt erstmal nach Traumurlaub pur, doch was die Reederei stolz verkündet, sorgt in der Community für Entsetzen.
Aida: Luxus auf 300 Metern, aber keiner will’s
Ein Facebook Nutzer, gab bereits den heißen Tipp ab, dass die neuen Aida Schiffe der „Sun Princess“ ähneln könnte, die ebenfalls von den Fincantieri-Werften in Italien produziert wurde. Mit satten 2.100 Kabinen und Platz für über 4.200 Passagiere sollen die Neubauten zwischen der Hyperion- und der Helios-Klasse liegen. Optisch und technisch top modern, mit LNG-Antrieb und bereit für zukünftige E-Fuels, doch vielen Kreuzfahrt-Fans ist das einfach zu viel des Guten. „Einfach nur schrecklich, diese riesigen Schiffe“, schreibt eine Facebook-Nutzerin.
+++Aida: Experte rechnet ab – neuer Standard kann nicht mithalten+++
Auch ein anderer Kreuzfahrt-Fan findet klare Worte: „Das Schiff auf dem Bild sieht für mich schrecklich aus. Leider wird es bestimmt mehr auf Familien ausgerichtet werden – mit einem Center Park. Schade.“ Was viele Kreuzfahrt-Liebhaber so stört, ist der fehlende Charakter, der einst Aida ausmachte. „Fürchterlich diese Riesenpötte“, so ein Kommentator.

Aida-Neubauten ab 2030, doch die Begeisterung bleibt aus
Selbst die spektakulären Ankündigungen zur Technik wie Multi-Fuel-Antrieb, neue Entertainment-Konzepte und kreative Namen können den Sturm der Entrüstung nicht aufhalten.
Hier mehr News:
Aida Cruises investiert Milliarden und somit wächst die Flotte auf 13 Schiffe. Doch während sich das Unternehmen für die Kreuzfahrt-Zukunft rüstet, rudern viele Fans gedanklich zurück. Zurück zu den kleineren Schiffen, überschaubaren Restaurants und echten Wohlfühlmomenten, zurück zur Zeit, in der Aida noch für das „Clubschiff-Gefühl“ stand. Ob die neuen Schiffe das halten können, was der Konzern verspricht, wird sich ab 2030 zeigen.