Die Urlaubs-Saison geht langsam los und somit begeben sich auch viele Touristen auf Reisen. Aida-Kreuzfahrten stehen dabei hoch im Kurs. Doch zum Hafen kommen, will gekonnt sein.
Wer aktuell eine Reise mit Aida Cruises geplant hat, muss Hürden auf sich nehmen. Wer von Hamburg aus ablegt, hab bald ein Problem…
Aida: Elbtunnel-Vollsperrung
Kreuzfahrtgäste, die am letzten Märzwochenende mit der „Aida Nova“ oder „Aida Sol“ ab Hamburg in See stechen wollen, müssen sich auf erhebliche Verkehrsprobleme einstellen. Grund dafür ist die geplante Vollsperrung des Elbtunnels auf der A7. Von Freitag, 28. März, 22.00 Uhr bis Montag, 31. März, 5.00 Uhr wird die Autobahn zwischen Hamburg-Heimfeld und Hamburg-Stellingen komplett gesperrt. Besonders betroffen: Reisende, die den Hamburger Hafen am Samstag, 29. März, erreichen oder verlassen wollen.
Damit der Verkehr trotzdem fließen kann, sind großräumige Umleitungen geplant. Autofahrer aus dem Süden müssen ab dem Buchholzer oder Horster Dreieck auf die A1 ausweichen. Reisende aus dem Norden werden ab Neumünster-Süd über die B205 umgeleitet. Experten empfehlen allen Betroffenen, deutlich mehr Zeit für die Anreise einzuplanen und alternative Routen frühzeitig zu prüfen.
+++ Aida mit großer Überraschung für die Gäste, doch die finden es „furchtbar“ +++
Aida: Stress für Kreuzfahrtgäste
Für die Gäste der „Aida Nova“ und „Aida Sol“ kommt diese Sperrung ungelegen. Beide Schiffe starten am Samstag in neue Reiseabenteuer: Die „Nova“ nimmt Kurs auf Rotterdam, Zeebrügge und Southampton, während die „Sol“ nach Norwegen fährt – mit Stationen in Haugesund, Tromsø und sogar am Nordkap. Um die Kreuzfahrt nicht in letzter Minute zu verpassen, sollten Urlauber lieber früher losfahren.
Hier mehr News:
Sowohl Aida Cruises selbst als auch Hafenbetreiber raten Reisenden, sich frühzeitig über die aktuellen Verkehrslagen zu informieren. Wer flexibel ist, sollte über eine Anreise mit der Bahn oder Flugzeug nachdenken. Eines ist sicher: Ein entspannter Start in den Urlaub wird an diesem Wochenende zur Herausforderung.