Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: Vorsicht! Begehst du diesen Fehler, blechst du über 1.600 Euro Bußgeld

Camping-Fans aufgepasst: Wer jetzt entspannt in den Frühjahrsurlaub starten will, riskiert ohne Vorbereitung ein 1.600-Euro-Bußgeld-Fiasko!

© IMAGO / Sven Simon

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

Das Camping-Mobil aus dem Winterschlaf geholt, die Sonne lacht – und der erste entspannte Urlaub steht vor der Tür! Doch Achtung: Wer nicht aufpasst, könnte sich schnell einen dicken Schock holen.

Denn was viele nicht wissen: Ein kleiner Fehler und du bist 1.600 Euro los! Einem unachtsamen Moment auf der Straße kann ein gewaltiges Bußgeld folgen, das den Camping-Urlaub ziemlich teuer machen kann. Wer da nicht richtig vorbereitet ist, kann seinen Traumurlaub direkt in den Sand setzen.

Camping: Obacht bei den Reifen!

Wer plant, mit dem Camping-Mobil in den Osterferien nach Italien zu düsen, sollte sich gut vorbereiten – sonst wird der Urlaub schnell zur Kostenfalle. Denn wer ab dem 15. Mai noch mit Winterreifen fährt, muss tief in die Tasche greifen! Laut „GMX“ drohen Bußgelder von bis zu 1.682 Euro, wenn die Reifen nicht den Vorschriften entsprechen.

Urlauber mit ausländischem Kennzeichen haben in Italien ebenfalls keine Ausreden – auch sie sind von den strengen Regelungen betroffen. Also: Wer nicht für teure Strafen sorgen will, sollte jetzt schnell umdisponieren! Wer dachte, dass ein fröhlicher Roadtrip durch Italien ohne große Sorgen geht, sollte nochmal die Reifen checken.

+++ Camping: Anfänger stellt wichtige Geldfrage – Profis kennen die Lösung +++

Camping: Auch das kann teuer werden

Abgenutzte oder ungeeignete Reifen können ebenfalls teuer werden, warnt „GMX“. Die Strafen für solche Fehler sind zwar etwas niedriger, aber mit 87 bis 344 Euro immer noch nicht ohne. Da kann der Urlaub direkt ein finanzielles Desaster werden, und der schöne Start in die Ferien ist ruiniert! Also schnell noch die Reifen prüfen, bevor es zu spät ist.


Mehr News:


Und auch Ganzjahresreifen sind nur dann unproblematisch, wenn der Speedindex stimmt und die Reifen in einwandfreiem Zustand sind. Also besser zweimal hinschauen, bevor man den Italien-Urlaub auf den letzten Drücker antritt! Der Reifenwechsel, den viele als Nebensache abtun, könnte für Urlauber in diesem Jahr zu einem echten Alptraum werden.