Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: Familie sucht nach gebrauchtem Wohnmobil – Experten schlagen Alarm

Eine Familie sucht ein günstiges Wohnmobil – doch die Camping-Gemeinde schlägt Alarm! Hiervon sollten sie lieber die Finger lassen.

© IMAGO/Kickner

Glückliche Pfoten im Grünen: Hilfreiche Tipps fürs Camping mit Hund!

Tipps für Campingliebhaber, die ihre Hunde mit in den Urlaub nehmen möchten.

Wer nicht das große Geld hat, oder schlichtweg einfach nicht so viel Geld für ein Wohnmobil ausgeben möchte, schaut sich nach gebrauchten Camping-Wagen um.

So tat es eine Familie, die auf der Suche nach einem schönen Mobil war für ein wenig Abenteuer. Jedoch gestaltet sich die Suche schwieriger als gedacht. Als Zweifel aufkommen, wenden sie sich an die Camping-Gemeinde – und die schlägt sofort Alarm!

Camping: Hände weg!

Verzweifelt wendet sich die Familie an die Camping-Kolonne auf Facebook. „Unser Budget und Standort schränken das Angebot schon stark ein, dennoch haben wir uns in den letzten Wochen einige Fahrzeuge angeschaut“, erklärt er die Umstände. Das Problem? Bei jedem Mobil hätten sie mal mehr oder weniger morsche Stellen an der Bodenplatte und vor allem in Ecken entdeckt.

„Kann man das so hinnehmen?“, fragt sich die Familie nun. Da sie nicht die Fähigkeiten hätten das selbst auszubessern, haben sie bisher die Finger weg gelassen. Die Frage bleibt: Ist das einfach nur Pech, oder ist das bei allen Wohnmobilen, die älter als 20 Jahre sind, zu erwarten? Profis warnen sofort!

+++ Camping: Nächster Anbieter insolvent – was Camper jetzt unbedingt wissen müssen! +++

Camping-Profis mit Rat und Tat

Die Wissenden raten: ohne Zeit und Know-how, Finger weg! Einige schlagen der Familie vor, einfach mehr Geld in die Hand zu nehmen – doch das sei laut Angaben des Suchenden aus verschiedenen Gründen schwierig.

„Ich würde sagen, das steht und fällt mit deinem handwerklichen Geschick – hast eher zwei linke Hände, dann Finger weg, sonst bezahlst du hinterher, was du vorher gespart hast. Und du hast den Ärger noch dazu“, rät ein Camping-Fan. Hier meint die Familie, dass „selber ausbauen oder ähnliches leider aus Zeitgründen mit zwei kleinen Kindern“ schwierig sei.


Mehr News:


Trotzdem melden sich auch einige Urlauber, die der Familie versichern: Es gibt auch alte Wohnwagen, die durchaus nicht voll von morschen Stellen sind. Die Familie bleibt voller Hoffnung: Sie werden weiter suchen.