Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: EM-Kracher kommt! Doch nicht jeder ist begeistert

So geht Camping sonst nirgendwo! Passend zur EM kann man hier nicht nur Fußball gucken, sondern zelten wo sonst die Profis kicken…

u00a9 IMAGO / Fotostand, IMAGO / Zoonar

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

So habt ihr Camping noch nicht erlebt! Ganz Deutschland ist im Fußball-Fieber und der FC Hansa Rostock springt auf den Zug auf und ermöglicht Fans ein ganz besonderes Erlebnis. Doch längst nicht alle Fans scheinen überzeugt…

Hier treffen Fußball und Camping aufeinander! Wer braucht schon Ostsee, wenn er Ostseestadion haben kann? Auf so einem Stellplatz haben nur die wenigsten übernachtet – ein großartiges Angebot, insbesondere für Familien.

Camping und Fußball

Die Saison der Fußball-Bundesliga ist durch, jedoch mit keinem guten Resultat für Hansa Rostock: Abstieg in die dritte Liga und Fan-Krawalle im Saison-Finale. Doch jetzt gibt es zumindest einen kleinen Lichtblick für die Fans des Ostsee-Clubs. Der Verein hat sich etwas ganz Besonderes überlegt, um die Sommerpause für die treuen Anhänger etwas angenehmer zu gestalten.

Zelten, wo sonst die Profis kicken – das wird bald möglich sein. In der Sommerpause darf auf dem „heiligen Rasen des Ostseestadions“ gezeltet werden. Das hat der Verein in einer Mitteilung bekannt gegeben. Vor sieben Jahren wurde schon einmal ein ähnliches Angebot gemacht, mit riesigen Erfolg bei den Fans. Die Camping-Veranstaltung auf dem Fußballfeld wird am Samstag, dem 29. Juni stattfinden. Doch nicht jeder ist willkommen: Das Event ist nur für Mitglieder des Vereins.

+++Camping: Mann will gebrauchten Wohnwagen kaufen – dann wird es immer suspekter+++

Camping: „Nicht für den Preis“

Viele treue Anhänger des Ostsee-Clubs zeigen sich begeistert über das Angebot. „Ich war vor sieben Jahren schon dabei beim Zelten und bin diesmal auch wieder mit meiner Tochter dabei“, berichtet ein Mann voller Vorfreude. Doch nicht alle scheinen allzu begeistert von der Idee – der Schmerz vom Abstieg vor einigen Wochen scheint noch zu tief zu sitzen. „Nicht für den Preis“, ärgert sich ein anderer Mann.


Hier erfährst du mehr:


Neben Camping wird im Stadion dann auch live ein Spiel der laufenden Fußball-Europameisterschaft gezeigt werden. Die Preise bewegen sich je nach Personenzahl zwischen 79 und 100 Euro.