Sommer, Sonne und Urlaubsträume gibt es auf Deutschlands Camping-Plätzen. Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude groß, das Navi zeigt Richtung Ostsee. Doch auf dem Weg ins Ferienglück lauert eine teure Falle.
Nicht etwa ein Parkplatzchaos oder eine überteuerte Strandbar, sondern ein Blitzer. Und zwar an einer besonders heimtückischen Stelle. Der beliebte Campingplatz Strukkamphuk auf der Ostseeinsel Fehmarn warnt aktuell auf Facebook.
Camping: Vorsicht auf dem Weg in den Urlaub
Achtung! Bis zum 25. April 2025 steht nun auf der A1 Richtung Norden hinter dem Rastplatz „Ostseeblick“ an der Anschlussstelle Heiligenhafen-Ost ein Blitzer-Anhänger. Eine kurze Unachtsamkeit und schon kann es hier teuer werden. Wer hier nicht vom Gas geht, riskiert saftige Bußgelder, Punkte in Flensburg und unnötigen Urlaubsstress. Dass es sich bei der A1 nicht um irgendeine Landstraße handelt, macht die Sache umso brisanter.
Die Bundesautobahn 1 beginnt in Heiligenhafen an der Ostsee und führt über Lübeck, Hamburg, Bremen, Münster, Dortmund und Köln bis nach Saarbrücken. Sie durchquert stolze sieben Bundesländer und ist damit eine der meistbefahrenen und wichtigsten Nord-Süd-Achsen des Landes. Der Abschnitt zwischen Heiligenhafen und Lübeck ist bei Camping-Fans aus ganz Deutschland besonders beliebt.
+++ Camping: Und Schluss! Traditions-Anbieter macht dicht – das müssen Kunden jetzt wissen +++
Camping-Platz warnt vor Blitzer-Falle an der Ostsee
Vor allem der nördliche Abschnitt bei Heiligenhafen, wo der Blitzer aktuell installiert ist, wird von vielen Urlaubern auf dem Weg nach Fehmarn genutzt. Ein idealer Ort also, um zu schnellen Camping-Gespannen entgegenzuwirken. Die Warnung des Campingplatzes verbreitet sich rasant, nicht zuletzt wegen der humorvollen, aber deutlichen Art der Mitteilung. „Fahrt vorsichtig und knipst lieber selbst ein paar schöne Urlaubserinnerungen“, heißt es im Facebook-Post.
Hier mehr News:
Die Community reagiert prompt. Teilweise humorvoll: „Dann muss ich da wohl etwas vom Gas gehen.“ Teilweise ermahnend: „Es gibt nicht einen Grund, in den Urlaub zu rasen!“ Auch der Campingplatz selbst lässt sich einen kleinen Spaß nicht nehmen und antwortet auf einen Kommentar trocken: „Es gibt nur ein Gas – Vollgas!“