Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: Die Angst am Platz geht rum! Wohnwagen nicht mehr sicher

Die Angst geht rum unter den Camping-Fans, denn die Wohnwagen sind nicht mehr sicher vor gefährlichen Einbrüchen.

© IMAGO/Jochen Tack/Michael Schick

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

Da will man den Camping-Urlaub unter blauem Himmel genießen, doch plötzlich wird er von Panik zerstört. Die romantische Vorstellung vom Campingurlaub bekommt dieser Tage gewaltige Risse.

Denn Camper berichten von dreisten Einbrüchen auf Stellplätzen, die jedem die Urlaubsfreude im Keim ersticken lassen. Das Sicherheitsgefühl vieler Reisender steht auf dem Spiel.

Camping-Alarm: Erfahrener Urlauber warnt vor Einbrüchen

Das Kommentar eines Nutzer in einer Camping-Gruppe auf Facebook trifft mitten ins Herz. Der erfahrene Urlauber warnt eindringlich. Statt auf günstige Kameras zu setzen, solle man lieber in soliden Einbruchschutz investieren. Denn wer glaubt, mit einem wackeligen Überwachungsbild sei man auf der sicheren Seite, irrt gewaltig. Er beschreibt die Aufnahmen als unscharf, unterbelichtet und vermummt.

+++Camping: Mann baut Mini-Wagen zum Camper um – in der ersten Nacht bemerkt er seinen Fehler+++

Der Camper antworte dabei auf die Nachfrage eines anderen Camping-Fans, der fragte, ob jemand Tipps für Kameras am Wohnmobil geben kann. Dabei setzt der Profi auf Prävention und prophezeit, dass Diebe den Wohnwagen gar nicht erst anrühren, wenn sie eine Kamera sehen. Ohne Schutz warnt er, wäre es Dieben möglich innerhalb von fünf Sekunden und mit bloßer Hand ein Wohnwagen-Fenster zu öffnen.

Camping: Urlauber hält nichts von Technik-Tipps

Andere Kommentatoren halten nicht viel davon und möchten lieber auf moderne Technik verzichten. Für sie zählt das Gefühl, nicht völlig im Dunkeln zu tappen und es reicht ihnen beim Camping ab und zu einen Blich durch die Wohnwagen-Rollos zu werfen. Der Technik-Fan im Gegenteilhat gleich mehrere Geräte im Einsatz. Innen eine schwenkbare Kamera, draußen eine, die Bewegungen automatisch verfolgt.


Hier mehr News:


Doch hier ist ein stabiles Netz Pflicht. Ohne Internet keine Überwachung, das könnte sich als durchaus schwierig auf abgelegenen Camping-Plätzen herausstellen. Wer nachts noch ruhig in seinem Camper schlafen will, sollte sich entscheiden, ob Sicherheit, Schutz, und ein bisschen mehr Frieden unter freiem Himmel nicht doch durch die Anbringung einer Kamera gegeben wären.