Camping galt lange als günstige Alternative zum Hotelurlaub, doch das scheint nun vorbei zu sein. Jetzt macht ein Blick auf die neuen Übernachtungspreise deutlich, wie sehr die Kosten für Urlaub mit dem Wohnwagen steigen europaweit kräftig an.
Eine aktuelle Auswertung des Berliner Reise- und Buchungsportals „Your Guide to Camping in Europe“ zeigt, wo Camper künftig besonders tief in die Tasche greifen müssen.
Camping in Hamburg wird unbezahlbar
Wer mit dem Caravan nach Hamburg reist, sollte mit seinen Finanzen gut kalkulieren. Mit durchschnittlich 44,42 Euro pro Nacht liegt die Hansestadt an der Spitze in Deutschland. Damit ist Camping in Hamburg inzwischen teurer als in so manchem Hotel. Doch nicht nur hier, auch in anderen Bundesländern müssen Camper mehr zahlen. In Mecklenburg-Vorpommern werden 33,20 Euro, in Berlin 32,28 Euro an Gebühren fürs Camping fällig.
Deutlich günstiger bleibt es dagegen in Saarland und in Thüringen, hier kann man schon für 23 Euro die Nacht campen. Bedauerlicherweise zeigen auch die europaweiten Zahlen keinen besseren Camping-Tarif. Im Durchschnitt müssen Urlauber im Jahr 2025 zwischen 14,18 Euro und 40,40 Euro pro Nacht für zwei Personen mit Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe zahlen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 4,75 % mehr.
Billiger Camping-Urlaub ist Geschichte
Besonders tief in die Tasche greifen müssen Camping-Freunde in Italien und Kroatien mit jeweils 40,40 Euro pro Nacht, dicht gefolgt von Schweiz mit 39,23 Euro und Österreich mit 38,30 Euro. Die günstigsten Campingnationen bleiben dagegen der Balkan und Osteuropa mit Reiseländern wie Albanien, Türkei und Rumänien.
Hier mehr News:
Die große Freiheit auf Rädern hat ihren Preis. Ob für eine spontane Wochenendtour oder mehrwöchigen Roadtrip, wer 2025 campen will, sollte gut planen, Preise vergleichen und auf Rabatte setzen. Denn der Preis-Hammer schlägt in diesem Jahr kräftig zu und lässt die Camping-Fans tief in die Tasche greifen. Dabei scheint das Camping längst seinen Status als billigere Hotelalternative verloren zu haben.