Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: Preis-Druck spürbar! Nebensaison lässt Gäste ausbluten – „Echt zu viel“

Camping-Urlaub hat zwar den Ruf ziemlich günstig zu sein, doch der Schein trügt. Das wird hier ziemlich spürbar…

© IMAGO / Funke Foto Services

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

Camping ist nicht nur im Sommer eine beliebte Art des Urlaubs – auch im Winter gibt es zahlreiche Mutige, welche sich mit ihrem Wohnmobil in die Kälte wagen.

Das Gute daran ist für viele wahrscheinlich der Preis, im Winter ist schließlich auch beim Camping keine Hauptsaison. Jetzt kommt es jedoch anders als gedacht – viele zeigen sich geschockt über die aktuellen Preise…

Camping: Hier wird es teuer

Ein Facebook-Post bringt einige Camper gerade ordentlich ins Grübeln. Es geht um das Preis-Leistungs-Verhältnis eines beliebten Campingplatzes in Tirol. Das „Zugspitz Resort“ lockt mit Stellplätzen, Hotelzimmern, Suiten, Kinderbetreuung und direkter Nähe zum Skigebiet – klingt nach dem perfekten Winterurlaub!

Lange Zeit war es das für viele auch. Doch mittlerweile sind die Preise ordentlich gestiegen, wie einige Urlauber berichten. In der Nebensaison kostet eine Woche knapp 750 Euro, in der Hauptsaison sogar 860 Euro. Ein Ehepaar stellt nun die Frage, die sich wohl viele stellen: Lohnt sich das wirklich noch?

+++ Camping: Urlauber-Hammer! Fehmarn bald wie Venedig +++

Camping: Ist es das wert?

Für viele steht fest: Hier bekommt man was für sein Geld. Der Service sei top, die Atmosphäre einmalig – sowas finde man nicht überall. Einige würden sogar mehrmals im Jahr kommen, nicht nur zur Ski-Saison. Andere hingegen hätten sich bereits abgewendet – klar, das Angebot sei gut, aber der Preis sei ihnen mittlerweile einfach zu hoch. Doch das sei kein Einzelfall, wie sie berichten.


Hier mehr News:


Einige Urlauber lassen sich in den Kommentaren über das generelle Problem aus – Camping sei einfach nicht mehr das, was es mal war. Die Preise würden überall in die Höhe klettern, und für viele gehe damit auch der alte, entspannte Charme verloren.