Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: Frau bemerkt nachts Gestank im Wohnmobil – als sie es sieht, ist es fast zu spät

Camping bedeutet nicht nur Freiheit und Unbeschwertheit, es gibt auch Herausforderungen – besonders, wenn man nicht alleine unterwegs ist.

Camping
© IMAGO / Jochen Eckel

Glückliche Pfoten im Grünen: Hilfreiche Tipps fürs Camping mit Hund!

Tipps für Campingliebhaber, die ihre Hunde mit in den Urlaub nehmen möchten.

Mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein, bedeutet für Camper die absolute Unabhängigkeit und das größte Naturerlebnis zugleich. Viele schätzen die Möglichkeit beim Camping, spontan neue Orte zu entdecken und dort zu verweilen, wo es ihnen am besten gefällt. Doch nicht immer verläuft eine Nacht im Wohnmobil so ruhig und erholsam, wie es sich Camper erhoffen.

Gerade für Hundebesitzer bringt der Camping-Urlaub im Wohnmobil einige Herausforderungen mit sich. Nicht selten gibt es mit den Fellnasen ungeplante Situationen. Eine Camperin berichtet von einer ganz besonderen Nacht, die sie so schnell nicht vergessen wird.

Camping: „Kurz bevor ich in meine Schuhe wollte …“

In einem Facebook-Post teilte eine Frau ihre Erfahrung während einer Campingnacht mit drei Hunden. „Wir sind ja hier unter Hundebesitzern“, leitet sie ihre vielversprechende Geschichte ein. „Nachts wachte ich auf und es roch nach …“, die Userin ergänzt an der Stelle durch ein braunes Häufchen-Emoji.

Ohne das Licht einzuschalten, tastete sie sich vorsichtig durch das Wohnmobil. Sie wollte nachsehen, woher der Geruch kam, um die Ursache schnell zu beseitigen. Gerade als sie in ihre Schuhe schlüpfen wollte, entdeckte sie das Problem: „Kurz bevor ich in meine Schuhe wollte, sah ich – Gott sei Dank – die …“, sie vollendet den Satz erneut mit dem braunen Häufchen-Emoji. „Ich musste so lachen“, gesteht sie.

+++ Camping: Pärchen zeigt, wie Van-Life geht – zahlreiche schockierte Reaktionen folgen +++

Camping: „Gut erzogen!“

Unter ihrem Post sammelten sich schnell Kommentare von anderen Hundebesitzern mit Camping-Leidenschaft. Eine Camperin erzählt von ihrem Hund, der die Rückbank für sich hatte, während die Besitzer im Dachzelt übernachteten: „Ich hatte mich immer gefragt, ob er sich bemerkbar macht, wenn er mal Durchfall oder so hat. Nein, macht er nicht.“ Der Hund habe seinen Schlafplatz nicht beschmutzen wollen und sei stattdessen nach vorne geklettert. „Er hatte sich perfekt auf meinen Fahrersitz platziert und sein Geschäft erledigt. Und ist dann wieder nach hinten, um weiter zu schlafen.“


Mehr News:


Andere Nutzer kommentierten die Geschichte humorvoll mit: „Aber gute Konsistenz!“, „Gut erzogen!“ und „Bringt das Glück?“. Auch wenn wohl niemand in einer solchen Situation tauschen wollen würde, zeigten sich viele amüsiert über die Erlebnisse der betroffenen Hundebesitzer beim Campen mit ihren Vierbeinern.