Veröffentlicht inNorddeutschland

Camping: Ekel-Schock nach Anfänger-Kauf – Profis geben zu „Sieht übel aus“

Die Camping-Fans stecken in der Klemme! Gerade haben sie ein neues Wohnmobil gekauft, dann sehen sie es…

© IMAGO / Bihlmayerfotografie IMAGO / Zoonar

Hilfreiche Tipps fürs Camping: So gelingt euer Urlaub im Freien

Mit diesen Tipps für Camping-Anfänger gelingt euch ein erholsamer Urlaub im Freien.

Die Tage werden endlich länger und zur Freude aller auch wieder etwas wärmer. Es scheint, als wäre der Winter überwunden. Für viele bedeutet das eins: Es ist Zeit für den ersten Camping-Ausflug des Jahres!

Einige Camping-Neulinge starten dieses Jahr das erste Mal mit dem eigenen Wohnmobil in ihr persönliches Abenteuer – das verspricht Spaß und Abenteuer. Doch dieses Paar erlebte noch vor Beginn ihres Urlaubs alles andere als das, sie machten einen Horror-Fund…

Camping: Schimmel-Alarm!

Ein Paar erfüllt sich endlich den großen Traum vom eigenen Wohnmobil! Sie kaufen ein gebrauchtes Modell und freuen sich darauf, es ganz nach ihren Wünschen zu gestalten. Doch dann der Schock: Beim genauerem Hinsehen entdecken sie: Schimmel!

Sie wenden sich in den sozialen Netzwerken an andere Camping-Liebhaber und posten ein Foto der betroffenen Stelle. Der Schimmel sitzt auf einer Platte unter der Matratze – aber die einfach herausnehmen? Reicht leider nicht. Auch im Stauraum darunter hat sich der ungebetene Gast breitgemacht. Jetzt hoffen sie auf Tipps von erfahrenen Wohnmobil-Kennern: Wie werden sie den Schimmel los und retten ihr neues mobiles Zuhause?

+++ Camping: Überfüllte Plätze und 50 Euro pro Tag! Extrem-Nachfrage sorgt für Enorm-Teuerung +++

Camping: Schock unter Kennern

„Das sieht übel aus“, heißt es in den Kommentaren – und die Diskussion kommt sofort in Gang. Während einige das Wohnmobil schon verloren sehen, haben andere konkrete Ideen zur Rettung. Doch die meisten sind sich einig: „Am besten alles rausreißen und neu machen“, rät ein Camping-Experte. Damit sich so ein Problem nicht wiederholt, empfehlen andere, Lüftungsschlitze in die neue Platte zu machen.


Hie mehr News:


Viele betonen, wie wichtig eine regelmäßige, manuelle Entfeuchtung ist – denn wahrscheinlich hat die fehlende Belüftung das Problem überhaupt erst verursacht. Wie das Paar sein Wohnmobil nun rettet, steht noch nicht fest. Doch der Traum vom Camping-Urlaub ist noch längst nicht vorbei – es scheint viele Lösungen zu geben!