Veröffentlicht inNorddeutschland

Edeka im Norden: Durchfall und Nierenschäden! Käse-Rückruf wegen Bakterien

Edeka-Filialen im Norden sind von einem Produktrückruf betroffen. Mehrere Käseprodukte gefährden die Gesundheit der Kunden.

Edeka im Norden
© IMAGO / Bihlmayerfotografie

Sechs Fakten über Edeka

Edeka gehört zu den größten Lebensmittelkonzernen in Deutschland. Die Ursprünge des Unternehmens liegen mehr als 100 Jahre zurück.

Edeka im Norden steht im Fokus eines aktuellen Lebensmittelrückrufs. In Filialen in mehreren Bundesländern wurde ein Produkt verkauft, das gesundheitsgefährdende Bakterien enthalten kann. Diese können schwerwiegende Beschwerden auslösen.

Der Rückruf betrifft nicht nur eine einzelne Sorte, sondern mehrere Produkte. Edeka-Kunden im Norden, die kürzlich Käse gekauft haben, sollten dringend prüfen, ob sie betroffene Ware besitzen.

Edeka im Norden: Hersteller warnt!

Die Käserei „Perrin“ ruft elf Käsesorten zurück. In den betroffenen Produkten wurden Bakterien des Typs „Escherichia coli“ (STEC) festgestellt. Diese können schwere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen. Laut „Lebensmittelcheck“, bietet Edeka Sorten der Molkerei „Jean Perrin“ an.

Folgende Produkte sind betroffen:

  • Morbier Jean Perrin AOP
  • Morbier Tradition Emotion
  • Raclette-Teller Bünderfleisch
  • Raclette-Teller Rohmilch
  • Raclette-Teller N/Pf/Se
  • Assiette nature Morbier moutarde
  • Morbier AOP
  • Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Sortiment Delta Fleisch Nr. 1
  • Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau Saison
  • Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Europa
  • Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau AOC Delta Fleisch


Das betroffene Identitätskennzeichen lautet FR25.155.001UE. Der Hersteller aus Frankreich warnt vor dem Verzehr. Laut dem Portal „lebensmittelwarnung.de“ wurde der Käse in mehreren Bundesländern verkauft. Dazu gehören Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Aber auch Kunden in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, dem Saarland und Sachsen-Anhalt sind betroffen.

+++ Edeka: Kunden blicken in dieses Regal und bekommen Schock – „Sieht aus wie Würfelbude“ +++

Edeka im Norden: Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber

„Escherichia coli“ (E. coli) ist ein Bakterium, das natürlich im Darm vorkommt. Bestimmte Stämme können jedoch Infektionen verursachen. Symptome sind Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber. Besonders gefährlich sind sogenannte „Shigatoxin“-bildende „E.-coli“ (STEC), die zu schweren Darmentzündungen führen können. In schweren Fällen drohen Nierenschäden.


Mehr News:


Wer Symptome zeigt, sollte ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und sich schonen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Verbraucher sollen die betroffenen Produkte laut „produktwarnung.eu“ vor Ort in jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben.