Veröffentlicht inNorddeutschland

Geheimtipps für Urlaub mit Hund an der Nordsee: Die besten Hinweise für dich und deine Pfote

Du planst eine Reise mit deinem Hund? An der Nordsee gibt es einige Geheimtipps für deinen Urlaub mit Hund, die du kennen solltest!

Frau mit Hund am Strand
Wir geben dir die besten Geheimtipps für deinen Urlaub mit Hund an der Nordsee. Foto: imago images/Jochen Eckel

Nach Hause kommen und deinen Vierbeiner in die Arme schließen oder ein langer Spaziergang an der frischen Luft – was gibt es Besseres? Für Hundebesitzer gehört die Fellnase einfach dazu, den besten Freund fürs Leben vergisst man nicht so schnell. Aber was, wenn du mal eine Auszeit vom Alltag brauchst? Auf eine Flugreise möchte man seinen Vierbeiner nicht so gerne mitnehmen, denn viele Stunden im Flieger finden die meisten Tiere nicht so toll. Praktisch, dass du in Deutschland gleich die Nordsee vor der Tür hast, wohin du deinen Hund leicht mitnehmen kannst – wir geben dir dafür die besten Geheimtipps!

Wo ist es für Hunde an der Nordsee eigentlich besonders schön? Zahlreiche Gebiete an der Nordsee oder am Norddeich eigenen sich für einen Urlaub, aber nicht alle sind hundefreundlich. Wo Hundehalter einen perfekten Hundeurlaub verbringen können und welche die Geheimtipps für Hunde an der Nordsee sind, verraten wir dir.

Urlaub mit Hund an der Nordsee: Darauf musst du unbedingt achten

Mit dem Hund an die Nordsee an den Strand fahren? Klingt tatsächlich einfacher als gedacht, denn Hundehalter müssen bei ihrer Urlaubsplanung einige Dinge beachten. Zum Beispiel können bei deinem Hundeurlaub zusätzliche Kosten neben Fahrgebühren, Verpflegung und Kosten für die Unterkunft anfallen. Je nachdem, wohin du mit deinem Hund verreist, musst du nämlich eine spezielle Kurtaxe zahlen, genauso wie es Urlauber selbst tun. Bist du dann einmal am Urlaubsort angekommen, gibt es immer noch viel, worauf du achten musst. Wo an der Nordsee Wasser ist, sind Dünen nicht weit – Hunde dürfen diese oftmals nicht betreten, da sie unter Naturschutz stehen. Auch zahlreiche Deiche müssen unberührt bleiben und dürfen von Hunden nicht betreten werden.

Bei einem Ausflug mit Hund solltest du auf die übliche Ausrüstung für deine Fellnase nicht verzichten. Achte darauf, genug Wasser und einen Hundenapf mitzunehmen – auch Snacks für deinen Hund dürfen zur Stärkung nicht fehlen. Dinge wie eine Leine, robustes Spielzeug und eine Schwimmweste sorgen an der Nordsee für die Sicherheit und das Vergnügen deines Vierbeiners. Wenn es etwas gibt, dass du bei einem Hundeurlaub auf keinen Fall vergessen darfst, sind das Mittel wie Sonnenschutz für deinen Hund, denn auch die Fellnasen haben sensible Stellen. Für etwas Schatten kannst du deinem Vierbeiner einen Unterschlupf mitnehmen. Kotbeutel gibt es an Hundestränden häufiger, sollten vorsichtshalber aber eingepackt werden. Denke auch daran, das Namensplättchen deines Hundes ordentlich zu beschriften, falls die Fellnase am Strand mal weiter läuft, als erwartet oder sich einer Gruppe anderer Hunde anschließt.

Strand mit Hunden und Schiff auf dem Meer
Wo kann man an der Nordsee Urlaub mit Hund machen? Foto: imago images/Annett Mirsberger

Geheimtipp-Orte für einen Urlaub mit Hund an der Nordsee

Die Nordsee hat zahlreiche schöne Orte für einen Urlaub zu bieten. Besonders beliebt: Cuxhaven, die Nordsee-Inseln Sylt und Norderney oder nordfriesische Inseln, Büsum. Für Hunde sind die Nordseestrände ein wahres Paradies an weitläufigen Sanddünen und großen Grünflächen. Hunde können dem Wind hinterherjagen, Möwen aufscheuchen, bei Glück einen Seehund anstupsen oder in den Wellen umhertollen. Aber welche Urlaubsorte sind an der Nordsee überhaupt hundefreundlich, an welchen Stränden besteht Leinenpflicht und was sind die wahren Geheimtipps für Hunde?

+++ Schönster Campingplatz an der Nordsee: Das sind die Top 8 Plätze +++

Cuxhaven

Wer einmal Urlaub an der Nordsee macht, kommt an Cuxhaven nicht vorbei. Im Vergleich zu anderen Orten ist Cuxhaven riesig, mit einigen Restaurants, Cafes und vielen Strandabschnitten. Auch für Hundehalter ist Cuxhaven ein echter Geheimtipp, denn im Ort gibt es viel mehr hundefreundliche Möglichkeiten, als du glaubst. Rund um Cuxhaven gibt es einige Hundestrände, an denen sich deine Fellnase austoben kann. In Cuxhaven Sahlenburg gibt es einen riesigen Sandstrand mit Hundedusche, Wasserstation und Hundefreilaufbahn, am Hundestrand herrscht dafür Leinenpflicht. Drei Grünstrände gibt es in Cuxhaven Döse, aber auch hier musst du deinen Hund anleinen.

Sankt Peter-Ording

Ein weiterer beliebter Urlaubsort an der Nordsee ist Sankt Peter-Ording, hier zieht es Menschen vor allem wegen der Natur hin: Ein zwölf Kilometer langer Sandstrand, weite Dünen und viel Grün machen den Ort zu einer schönen Kulisse für den Nordseeurlaub. Auch für Hunde ist Sankt Peter-Ording ein absolutes Highlight, denn am breiten Strand gibt es auch einige Abschnitte für deinen Hund. Im Nord-Teil des Strandes gibt es gleich zwei hundefreundliche Abschnitte für deine Fellnase. Achtung: Auch ein FKK-Abschnitt schließt sich hier an. Einen weiteren Hundestrand gibt es im südlichen Bereich. Grundsätzlich herrscht an den Hundestränden in Sankt Peter-Ording Leinenpflicht.

Dafür gibt es aber einige hundefreundliche Grünwiesen, an denen die Fellnasen frei herumlaufen können: Das Hundeauslaufgebiet „Ording Nord“ hinter dem Strandübergang Hungerhamm bietet eine ca. 16 Hektar große Fläche, das Hundeauslaufgebiet „Bad“ ist sogar 23 Hektar groß und befindet sich südlich der Seebrücke. Der „Hunde-Freilaufplatz Westmarken“ liegt weiter innerorts, ist für deinen Urlaub mit Hund an der Nordsee aber ein echter Geheimtipp – hier gibt es einen Agility-Parcour, auf dem sich deine Fellnase beweisen kann.

Wangerland

Das Wangerland ist für einen Urlaub mit Hund an der Nordsee vielleicht kein Geheimtipp, lohnt sich für Hundehalter aber auf jeden Fall. Hier gibt es gleich vier verschiedene Hundestrände, einige mit und andere ohne Leinenpflicht. Für einen Tagesausflug bietet sich der Hundestrand in Carolinensiel an, aber auch am 15 Kilometer langen Strand in Horumersiel-Schilling sind du und deine Fellnase gut aufgehoben. Am Hundestrand in Horumersiel-Schilling gibt es Hundeduschen, Wasserspender und auch extra Mülleimer für Kotbeutel, jedoch herrscht Leinenpflicht. Als Geheimtipp empfiehlt sich eine Wattwanderung an der Nordsee mit deinem Hund, die du direkt vom Hundestrand aus machen kannst.

+++ Nordsee-Urlaub mit Kindern: Geheimtipps und Empfehlungen für deine Reise +++

Einen weiteren tollen Geheimtipp-Hundestrand, den du in deinem Nordsee-Urlaub mit Hund besuchen kannst, befindet sich in Hooksiel. Ins Wasser kann dein vierbeiniger Freund hier nicht, da das Meer auch bei Flut noch zu weit weg ist – also genau das richtige für wasserscheue Pfoten! Hier herrscht ebenfalls Leinenpflicht, dafür hast du aber eine tolle Abwechslung aus Strandabschnitt und Spazierwegen am Deich. Kurz vom Hundestrand gibt es zwei eingezäunte Freilaufflächen, auf denen sich deine Fellnase austoben kann – einen Hundewaschplatz gib es ebenfalls. Einen kleinen Haken hat das Wangerland als Geheimtipp für deinen Nordsee-Urlaub aber: Es wird eine zusätzliche Kurtaxe für deinen Hund fällig.

Büsum

Viele kennen Büsum als klassischen Urlaubsort, aber auch für einen Hundeurlaub lohnt sich der Ort an der Nordsee – hat sogar einen richtigen Geheimtipp zu bieten! Den Hundestrand am Hafen solltest du eher meiden, da es sich nur um einen kleinen gepflasterten Abschnitt handelt, an dem Leinenpflicht herrscht. Für viele ist er deswegen nicht hundefreundlich. Der echte Geheimtipp für deinen Urlaub mit Hund an der Nordsee liegt in Büsum weiter östlich: der Hundestrand „Büsumer Deichhausen„. Auf dem Grünstrand können Hundehalter und Fellnase zusammen auf Wattwanderung gehen und gleich im Anschluss von den zahlreichen Hundeduschen Gebrauch machen. Hier herrscht zwar Leinenpflicht, dafür kannst du dich in einem Strandkorb zurücklehnen. Wer seinen Nordsee-Urlaub mit Hund am liebsten fürs Campen nutzt, ist auf dem hundefreundlichen Campingplatz „Zur Perle“ inklusive Hundestrand gut aufgehoben.

Hund am Steinstrand
Welche Hundestrände sind an der Nordsee Geheimtipps? Foto: IMAGO/STAR-MEDIA

Geheimtipp-Strände für Hunde an der Nordsee

Ruhe findest du in deinem Urlaub an der Nordsee mit deinem Hund an einem der Geheimtipp-Hundestrände. Ganz nach dem Motto: klein aber fein. Für viele Pfoten ist es zwar toll, im Urlaub einen Spielgefährten im Freien zu haben, doch auch die unbekannten Hundestrände lohnen sich.

+++ Nordsee Sehenswürdigkeiten: Diese 10 Highlights musst du sehen! +++

Hundestrand Dorum Neufeld

Wer einen ruhigen Urlaub an der Nordsee plant, für den ist Dorum genau das richtige – auch mit Hund! Der Hundestrand Dorum Neufeld teilt sich in drei Bereiche: normaler Strand, Hundestrand mit Leinenpflicht und Freilaufstrand. So ist für jeden Hundehalter das Richtige dabei. Der Haken: Der Hundestrand kostet Eintritt.

Hundestrand Nessmersiel

Neben Bensersiel und Dornumersiel ist Nessmersiel für einen Urlaub an der Nordsee eher unbekannt – und damit ein echter Geheimtipp für dich und deinen Hund! Am Hundestrand Nessmersiel gibt es alles, was das Herz an der Nordsee für einen Hundeurlaub begehrt: eine große Sandfläche zum Austoben, eine Agility-Fläche und zwei Freilaufwiesen ohne Leinenpflicht. Zugang zum Wasser haben die Fellnasen über eine Treppe. Für den Hund musst du an diesem Geheimtipp-Strand an der Nordsee einen Euro zahlen.

Was die Geheimtipps für deinen Urlaub an der Nordsee mit Hund sind, weißt du jetzt. An der Nordsee gibt es neben den Hundestränden natürlich noch viele weitere Dinge zu entdecken. Welche schönen Orte du an der Nordsee gesehen haben solltest, verraten wir hier.