Die ersten wärmeren Frühlingstage sorgen nicht nur bei uns Menschen für Frühlingsgefühle und gute Laune. Auch die Tierwelt erwacht jetzt richtig aus ihrem Wintertrott. In den Zoos im Norden werden Brutplätze gesucht, Nester gebaut und die Verpaarung kann beginnen.
Auch im Tierpark Hagenbeck in Hamburg geht es jetzt wieder los. Die tierischen Bewohner des Zoos im Norden haben entweder sogar schon Nachwuchs, wie zum Beispiel die Zwergziegen, Ouessantschafe oder Vietnam-Sikahirsche legen langsam los wie die Humboldt-Pinguine.
Zoo im Norden: Liebesdrama überrascht selbst Pfleger
Bei den vom Aussterben bedrohten Humboldt-Pinguinen sind die Brutstätten schon mit Heidekraut ausgelegt und zum Brüten bereitgemacht. Diese Pinguine brüten in Höhlen, weshalb sie kein Tarngefieder benötigen. Mehrere Brutpaare tummeln sich in Hagenbeck schon verdächtig häufig in ihrer Höhle, weiß Tierpfleger Dave Nelde. Bei Carlos und Marina ist er sich sogar schon sicher, dass es schon Eier gibt. Und das ist besonders überraschend!

Carlos ist nämlich bis vor zwei Jahren noch in einer Partnerschaft mit Juan gewesen. Ihre Liebe im Zoo im Norden hielt zehn Jahre, doch Carlos hat laut Dave Nelde dann wohl doch noch etwas Familienplanung vorgehabt. Gleichgeschlechtliche Liebe sei bei Pinguinen gar nicht ungewöhnlich, klärt der Tierpfleger auf. Die Trennung von Carlos und Juan kam aber auch für die Pfleger unerwartet. Das Liebesdrama danach war noch ein wenig unerwarteter.
+++ Zoo im Norden: Nach Vandalismus-Attacke! Jetzt fällt der Hammer vor Gericht +++
Zoo im Norden: Prügelei und neue Liebe
Juan war mit Carlos‘ Entscheidung nämlich gar nicht zufrieden. Er war ein Jahr lang wohl sehr traurig und wütend. Die beiden Männchen prügelten sich nicht selten. Carlos hatte sich schnell für Marina entschieden, mit der er auch nun wieder brütet. Als Juan seinen Herzschmerz überwunden hatte, hat er sich gedacht, er probiert es jetzt mal mit Sprotte. Auch die beiden brüten in diesem Jahr miteinander.

Wenn es das Ei bereits gibt, dauert die Brutzeit 38 bis 42 Tage, sollte das Ei befruchtet gewesen, gibt es nach dieser Zeit Pinguin-Nachwuchs. Humboldt-Pinguine legen bis zu zwei Eier, der Zoo im Norden erwartet in diesem Jahr zwischen sieben und zehn Jungtiere.
Mehr News:
Jetzt heißt es also Daumen drücken. Nicht nur für möglichst viele Jungtiere der stark bedrohten Art, sondern auch für Carlos und Marina und vor allem den Herzschmerz gebeutelten Juan und seine Sprotte. Mögen die beiden Männchen mit ihren neuen Lieben im Zoo im Norden glücklich sein, denn wenn das der Fall ist, bleiben Pinguine ein Leben lang zusammen. Emma und Wallace machen es vor, sie sind bereits 25 Jahre glücklich miteinander.