„Nord bei Nordwest“ ist nicht nur eine ARD-Serie – es ist ein Phänomen! Seit Jahren zieht die Krimi-Serie ihre Fans magisch an, immer wieder zücken sie die Fernbedienung, um keine Folge zu verpassen.
„Nord bei Nordwest“ ist nicht einfach nur ein fester Bestandteil im TV-Programm, sondern mittlerweile ein Highlight, das in aller Munde ist. Doch jetzt ist die Kult-Serie plötzlich aus einem ganz anderen Grund im Rampenlicht: Schuld sind ihre treuen Zuschauer…
„Nord bei Nordwest“ (ARD): Millionen von Fans
„Nord bei Nordwest“ hat es geschafft – und das verdankt die Kultserie ihren treuen Zuschauern! Sie sind es, die die Krimireihe zur Nummer eins der letzten 75 Jahre gemacht haben, indem sie fleißig beim Publikumsvoting mit abgestimmt haben. Mit dieser Wahl hat die Serie ihren Platz in der Geschichte der ARD sicher und sich den Titel „Kultserie“ verdient. Die Freude über die Auszeichnung ist riesig!
Dass die norddeutsche Krimireihe mit Hinnerk Schönemann, Jana Klinge und Marleen Lohse ganz oben landete, überraschte sie selbst. „Damit hätten wir nie gerechnet!“, sagten sie erstaunt im Gespräch mit den Lübecker Nachrichten nach der Preisverleihung. Die Liebe der Zuschauer zur Serie hat sie unaufhaltsam gemacht. „Ich liebe diese Serie“, kommentiert ein begeisterter Fan im Netz, während ein anderer schreibt: „Mehr bitte“.
„Nord bei Nordwest“ (ARD): Fans haben klaren Wunsch
Der Sieg der Serie ist ein absolutes Highlight, da keiner sich in seinen wildesten Träumen vorstellen konnte, dass „Nord bei Nordwest“ vor so legendären Serien wie „Polizeiruf 110“ oder „Lindenstrasse“ landen würde. Die Fans haben mit ihrer Begeisterung den Weg zu diesem triumphalen Sieg geebnet. Einige sind sogar enttäuscht, dass die Serie nicht öfter läuft: „Kommt zu wenig“, hieß es in einem sehnsüchtigen Kommentar im Netz.
Mehr News:
Die Mischung aus trockenem norddeutschen Humor, skurrilen Charakteren und eigenwilligen Geschichten aus Schwanitz macht „Nord bei Nordwest“ für viele zum Dauerbrenner. Seit dem Start 2014 ist die Serie ein echtes Muss für Millionen von Menschen und hat sich so ihren Platz im TV-Olymp erkämpft.