Im Sommer für einen Urlaub nach Norderney: Für viele deutsche Urlauber ein Klassiker. Es gibt doch nichts einfacheres, als einen Sommerurlaub auf einer der beliebtesten deutschen Nordseeinsel zu verbringen. Wie man seinen Sommerurlaub auf Norderney am Wattenmeer verbringt, ist klar. Am Weststrand kannst du dich an sonnigen Tagen an den Strandabschnitten von Norderney mit einem Handtuch in den Sand legen, im Meer baden, Sandburgen bauen oder einen Drachen steigen lassen. Eben alles, was zu einem Sommerurlaub so dazu gehört. Aber welche Aktivitäten sind auf Norderney sonst noch möglich?
Norderney hat wesentlich mehr Aktivitäten zu bieten, als du denkst. Für Surfer gibt es auf der Nordseeinsel eine eigene Bucht, während andere lieber eine Wattwanderung veranstalten. Doch wie sieht es aus, wenn man seinen Urlaub auf Norderney abwechslungsreicher gestalten will? Es gibt noch einige weitere Aktivitäten, die du am Wattenmeer machen kannst. Und was ist eigentlich, wenn mal schlechtes Wetter oder Regen herrscht? Wir haben auf Norderney für jede mögliche Wetterlage ein paar Aktivitäten zusammengestellt.
Schiffsausflug auf Norderney

Schiffsausflüge sind die wohl beliebtesten Aktivitäten bei einem Urlaub auf Norderney und gehören für viele Urlauber auf der Nordseeinsel quasi zum Standardprogramm. Vor allem der Sommerurlaub ist eine ideale Gelegenheit, um bei einem Schiffsausflug die gesamte Insellandschaft zu sehen – ob Tierwelt oder Pflanzenwelt. Am beliebtesten sind Schiffsfahrten zu den Seehundbänken, die meistens an die zwei Stunden dauern. Während der Fahrt bekommst du ordentlich Input von der Schiffscrew zur Flora und Fauna Norderneys. Da die Ausflüge auf Norderney aber so beliebt sind, musst du unbedingt online buchen, um dir einen Platz zu sichern.
+++ Norderney Geheimtipps: Insider-Hinweise für deinen Urlaub auf der Nordseeinsel +++
Rundfahrt mit der Inselbahn

Wer lieber an Land bleiben will, um etwas zu erleben, ist ebenfalls gut bedient. Eine beliebte Aktivität auf Norderney ist die Rundfahrt mit der „Bömmelbahn„, die die gesamte Nordseeinsel abklappert. Eine Inselrundfahrt dauert 1 Stunde und 45 Minuten, inklusive einer 30-minütigen Pause an einem der Sandstrände. Möchtest du die Insel lieber auf eigene Faust erkunden, kannst du dir aber auch Fahrräder ausleihen oder auf Wanderschaft gehen. Das Gute an einer Inseltour: So kannst du die vielen Sehenswürdigkeiten Norderneys entdecken.
Rundflug über Norderney

Für diejenigen, die im Urlaub mehr Action brauchen und denen eine Fahrt mit der Inselbahn zu langweilig ist, hat Norderney noch eine spannendere Aktivität zu bieten: Einen Rundflug über die Insel. Dafür hat die Nordseeinsel einen eigenen Flugplatz zu bieten, wo mehrere kleine Flugzeuge starten und landen können. Online kannst du dir einen Rundflug über Norderney buchen, bei dem maximal zwei Gäste in einem Flugzeug fliegen. Der Flug über die Nordseeinsel dauert 30 Minuten, du kannst ihn gegen Aufpreis aber auf maximal 60 Minuten verlängern. Meistens geht der Flug sogar nicht nur über Norderney, sondern gleich mehrere Inseln im Wattenmeer: So bekommst du den kompletten Überblick!
Ponyreiten am Strand

Auf Norderney gibt es einige Pferdeställe mit Reitschulen, an denen du Reitstunden, Einzelausritte und Gruppenausritte buchen kannst. Wer beim Ponyreiten auf Norderney an eine Aktivität für Kinder denkt, liegt falsch – denn die Ausritte am Wattenmeer eignen sich für Groß und Klein. Für Kinder gibt es kleine Ponys, für Erwachsene größere Pferde. Vor allem Erwachsene sollten die Möglichkeit in Angriff nehmen, denn die Routen führen am Strand entlang und durch die Dünen. Unterwegs dürfen Infos über die Nordseeinsel natürlich nicht fehlen. Auch im Herbst oder Winter eignet sich das Ponyreiten als Aktivität auf Norderney. Wer sich hierbei Sorgen um die Tiere macht: Berichten zufolge kann man sich darauf verlassen, dass stark auf das Wohl der Pferde geachtet wird. Deswegen solltest du bei der Buchung unbedingt auf das Maximalgewicht achten und dich über eventuelle Altersbeschränkungen informieren.
+++ Norderney Sehenswürdigkeiten: Die 12 besten Ausflugsziele auf der Insel +++
Museen auf Norderney

Schlechtes Wetter am Wattenmeer? Kein Problem. Denn auch bei Regen gibt es Aktivitäten, die du auf Norderney machen kannst. Es gibt einige Museen auf der Nordseeinsel, die einen Besuch Wert sind. Bei schlechtem Wetter eignen sich die Museen als Indoor-Aktivität natürlich am meisten. Am bekanntesten ist das Museum „Watt Welten„, in dem Kinder das Wattenmeer als Weltnaturerbe interaktiv erleben können. Doch auch an anderen Museen kann sich ein Halt lohnen. Im Fischerhaus-Museum wird dir das Leben vor 200 Jahren auf der Insel vorgestellt, es gibt Führungen und Tee-Seminare. Es lohnt sich auch, hier selbst einen Tee zu trinken – bei schlechtem Wetter wird dir dabei gleich wieder warm. Das Bademuseum solltest du ebenfalls auf deine Liste mit Aktivitäten auf Norderney nehmen. Neben einer Galerie mit Gemälden und einer Druckwerkstatt bietet das Bademuseum viele Informationen zum Thema Reise- und Badekultur.
Wellness im Badehaus

Wer sich neben dem Bademuseum selbst ein Bild zur Badekultur machen will, sollte das Badehaus am Weststrand von Norderney aufsuchen. Hier sind Wellness-Liebhaber genau richtig aufgehoben. Herrscht auf Norderney zu schlechtes Wetter zum Schwimmen, ist das Badehaus ebenfalls eine tolle alternative Aktivität. Für Kinder gibt es ein Spaßbad mit Rutschen, während Erwachsene das Thalassobad nutzen können. In der Saunawelt steht dir die ganze Vielfalt der Thalasso-Therapie zur Verfügung: Von Behandlungen auf der Schwebeliege über Massagen und Kosmetikbehandlungen bis hin zu therapeutischen Eingriffen ist alles mit dabei. Im Badehaus kannst du dir sogar ein Apartment buchen, um gleich mehrere Tage Wellness auf Norderney zu genießen – ob bei schlechtem Wetter oder einfach als Indoor-Aktivität.
Aufführungen im Kurtheater

Suchst du nach einer Aktivität für einen kühleren Tag oder bei Regen auf Norderney, solltest du über einen Besuch im Kurtheater am Weststrand nachdenken. Auch für einen schicken Abend bietet sich das Kurtheater als Aktivität auf Norderney an. Hier gibt es noch rote Vorhänge und Sitze aus Samt, goldene Verkleidungen des Theatersaals und einen pompösen Kronleuchter. Hin und wieder werden im Kurtheater Aufführung gespielt, aber es gibt auch ein eigenes Kino, in dem du das aktuelle Programm sehen kannst. Damit ist das Kurtheater die perfekte Indoor-Aktivität für Jugendliche, Erwachsene und Kinder auf Norderney.
Was man auf Norderney neben der klassischen Wattwanderung alles machen kann, weißt du jetzt. Du stehst auf den etwas anderen Urlaub am Wattenmeer? Bei uns erfährst du aus, wo sich die schönsten Campingplätze Norderneys befinden.