Norderney ist voll – nicht nur dann, wenn die Hauptsaison so richtig um sich greift. Neben zahlreichen Gästen hat die Insel nämlich das ganze Jahr über eine bemerkenswert große Auswahl an Restaurants zu bieten.
Jetzt wollen es Norderney-Urlauber selbst wissen – und stimmen einfach selbst ab, welche Gastronomien ganz oben mitspielen in der Gäste-Gunst. Ungefiltert und ehrlich. Was dabei herauskommt, vermag zu überraschen.
Norderney: Persönlicher geht es nicht
Jeder Norderney-Urlauber kennt es: Neulinge fragen nach einer guten Restaurant-Empfehlung, fundiert mit Insider-Wissen. Kein Problem für viele, die schon häufiger auf der Insel waren. Jetzt haben sich knapp 2.000 Urlauber zusammengeschlossen, um ihre persönlichen Rankings miteinander zu vergleichen – das Ergebnis ist vielleicht nicht das, was jeder erwartet hat.
Via Facebook startete die Umfrage, abgeschlossen ist sie zum Saison-Start Ende März noch nicht. Trotzdem sprechen die Platzierungen eine klare Sprache. 52 Restaurants stehen zur Auswahl, wobei ein großer Teil wenig bis gar nicht zu Interessieren scheint – krass! Die Top-Favoriten sind mit großem Abstand das „Surfcafé“ und die „Weisse Düne“. Wenig überraschend – vorerst.
+++ Norderney: Prickelnde Erotik am Strand – und alle wollen zuschauen! „Macht neugierig“ +++
Norderney: Der wahre Kern der Insel
Spannend: Mit gerade einmal drei Prozent der Stimmen steht die „Milchbar“ da. Dabei gilt das kultige Strandlokal vor allem in den Sommermonaten als „Must See“ unter vielen Norderney-Urlaubern. Ebenfalls eher abgeschlagen: Die „Meierei“, „Gosch“ und ausgerechnet „Die Giftbude“, ohne die Norderney wohl eine ganz andere Insel wäre.
Als reine Vorschläge, ohne eine einzige Stimme fällt alles raus, was nicht „Schmuggler“ oder wie einer der genannten Top-Favoriten heißt. Man zeigt sich auf Norderney also als besonders wählerisch oder einfach nur als besonders streng.
Mehr News:
Denn es ist natürlich jedem klar: absolut repräsentativ sind die Zahlen nicht, alle Restaurants mit null Stimmen weiterhin in Betrieb. Trotzdem zeigt die Abstimmung, wo die Lust der Norderney-Urlauber wirklich liegt – Abseits von Werbung und geschönten Touristik-Ranglisten….