Norderney – die Perle in der Nordsee, Sehnsuchtsziel für unzählige Urlauber! Doch wer hin will, braucht erstmal ein Ticket für die Fähre – und genau da fängt der Stress an. Die „Frisia“-Verbindung ist zur Hochsaison oft ratzfatz ausgebucht.
Doch jetzt kommt’s: Es gibt eine Alternative, die viele wohl gar nicht auf dem Schirm haben! Dieser Geheim-Tipp könnte den Last-Minute-Urlaub auf Norderney retten.
Norderney: Eine Alternative, die punktet
Norderney ist heiß begehrt – doch wer in der Hochsaison zur Insel will, kennt das Problem: Die Plätze auf der „Frisia“-Fähre sind oft ausgebucht. Genau hier kommt der Geheim-Tipp ins Spiel: „Meine Fähre“. Seit 2022 pendelt sie ebenfalls zwischen Norddeich und Norderney – und ist bislang noch ein echter Underdog! Jedenfalls wird sie in den sozialen Medien quasi als Geisterfähre bezeichnet – kaum eine Menschenseele sei an Bord.
Und obwohl sie auf der Website als Autofähre beschrieben wird, dürfen auch Fußgänger mit. Für 12,90 Euro pro Person ist man wie bei der „Frisia“ dabei – ob mit oder ohne Auto. Wer das nicht weiß, greift automatisch zur „Frisia“ – obwohl es eine Alternative gibt. Ein echter Pluspunkt für viele Tierfreunde: Hunde fahren bei „Meine Fähre“ kostenlos mit.
+++ Norderney: Ferienunterkunft gesperrt – und Betroffene stehen alleine da! +++
Norderney: Die Überfahrten sind rar
Auch Autofahrer sparen – die Überfahrt mit dem PKW bis 4 Meter kostet hier 40,50 Euro, während man bei „Frisia“ 42,80 Euro zahlt. Das Manko: Nur vier Fahrten täglich stehen den zehn bis 17 Überfahrten der „Frisia“ gegenüber. Kein Wunder also, dass viele noch zur „alten“ Verbindung greifen – ganz ohne es zu hinterfragen.
Doch genau das könnte sich eben auch rächen! Für Karfreitag zum Beispiel (18. April) sind die „Frisia“-Fähren schon nahezu komplett ausgebucht – es wird richtig eng. Wer da nicht früh gebucht hat, guckt in die Röhre. Bei „Meine Fähre“ hingegen: freie Fahrt! Hier sind selbst Last-Minute-Buchungen für den Oster-Urlaub aktuell noch möglich.
Mehr News:
Doch nicht alles ist rosig: Schwerbehinderte fahren bei „Meine Fähre“ nicht kostenlos, anders als bei der „Frisia“. Für Menschen mit Ausweis und Wertmarke ist die „Frisia“ also weiterhin die bessere Wahl. Wer keine Ermäßigungen braucht und zeitlich flexibel ist, findet mit „Meine Fähre“ dennoch eine solide und oft verfügbare Alternative. Die bessere Wahl? Das hängt letztlich davon ab, worauf man bei der Überfahrt Wert legt.