Veröffentlicht inNorddeutschland

Norderney: Dreister Diebstahl erschüttert die Insel – es könnte jeden treffen

Auf der Urlaubs-Insel Norderney gab es einen dreisten Diebstahl – diese fiese Masche könnte jeden treffen, weshalb alle in Aufruhr sind.

© IMAGO / imagebroker

Norderney

Auf Norderney herrscht normalerweise gelassene Urlaubs-Stimmung. Die ruhigen Strände und weiten Dünenlandschaften laden ja förmlich zur Entspannung ein. Trotzdem können die Dinge auch ganz anders laufen.

Doch aktuell ist es auf Norderney alles andere als ruhig – ein Diebstahl macht die Runde und bringt die Insulaner auf die Palme. Niemand scheint davor sicher zu sein…

Norderney: Empörung auf der Insel

Auf Norderney wurde ein dunkelrotes E-Bike aus dem Keller eines Wohnhauses gestohlen. Die betroffene Besitzerin macht den Diebstahl in einem Facebook-Post öffentlich und hofft auf nun auf wertvolle Hinweise. Ihr Fahrrad habe einige Kratzer an der Rückseite und am Lenker, schreibt sie, das könnte bei der Suche wichtig werden. Zudem setzt sie eine Belohnung für Hinweise aus.

Viele Insulaner reagieren bestürzt auf den Vorfall. In den sozialen Medien wird diese dreiste Aktion heftig diskutiert. Eine Nutzerin bringt ihre Wut deutlich zum Ausdruck: „So besch** sind die Leute.“ Die Tat ruft viel Unverständnis hervor, schließlich sollte der eigene Keller ein sicherer Ort für seine Habseligkeiten sein.

+++ Norderney: Prickelnde Erotik am Strand – und alle wollen zuschauen! „Macht neugierig“ +++

Norderney: Nichts scheint mehr sicher

Der Diebstahl wirft jetzt auch Fragen zur Sicherheit auf der Insel auf. Wenn selbst Keller nicht mehr vor Dieben sicher sind, wo ist es dann sicher? Gerade auf Norderney, wo viele Menschen auf das Fahrrad als Hauptverkehrsmittel angewiesen sind, ist der Verlust eines solchen Gefährts besonders ärgerlich. Die Besitzerin hofft nun, dass jemand ihr Fahrrad gesehen hat oder wenigstens Hinweise auf den Täter geben kann.


Hier mehr News:


Wer Informationen zum Verbleib des Fahrrads hat, wird gebeten, sich direkt bei der Bestohlenen oder bei der Polizei auf Norderney zu melden. Die Hoffnung bleibt, dass das E-Bike bald wieder auftaucht und der oder die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.