Norderney geht es an den Kragen – und das sieht man zukünftig schon bei der Ankunft! Am Hafen tut sich was: Dort wird bald umgebaut, denn es sei „wirklich notwendig“.
Bald gibt es also für schlappe 1,5 Millionen einen frischen Look auf Norderney.
Norderney: Am Hafen tut sich was
Die „NWZ“ berichtet von einer Maßnahme, die vor allem die altehrwürdige Schwerlastrampe betrifft. Hier, wo täglich die „Meine Fähre“ mehrmals anlegt, sollen die morschen Holzdalben endlich Geschichte sein. Künftig übernehmen robuste Stahlpfähle ihren Job – das ist nicht nur ein Upgrade, das ist ein echtes Bekenntnis zur Zukunft des Hafens! Doch das ist noch lange nicht alles…
Damit das Ein- und Ausfahren der Schiffe künftig reibungsloser läuft, werden sogenannte „Donuts“ – spezielle Fender – installiert. Was süß klingt, ist in Wahrheit technischer Fortschritt für die tägliche Logistik. Denn die Rampe ist mehr als nur ein Fähranleger: Sie ist Dreh- und Angelpunkt für Mülltransporte, Materialanlieferungen und vor allem für den Schutz der Insel selbst. „Die Arbeiten sind jetzt wirklich notwendig“, betont Niedersachsen Ports-Geschäftsführer Holger Banik im Gespräch mit der „NWZ“.
+++ Norderney: Hat die Insel ausgedient? Urlauber haben bereits eine Alternative +++
Norderney: Erleichterung für den Verkehr
Parallel dazu wird auch auf der Straße zum Fähranleger kräftig geschraubt: Eine neue Abbiegespur soll für deutlich mehr Ordnung im Anreise-Chaos sorgen. Kein Hupen, kein Drängeln, kein Frust – das ist der Plan! Rund 1,5 Millionen Euro fließen laut „NWZ“ in das Vorhaben, das ganz Norderney betrifft.
Mehr News:
Auf Norderney wird nicht einfach nur gebaut – hier wird Zukunft geschaffen. In den Insel-Hafen wird jetzt kräftig investiert, damit noch viele Jahre alles rund läuft!