Veröffentlicht inNorddeutschland

Norderney: Storno-Welle erreicht hunderte Gäste – kurz vor dem ersehnten Urlaub

Wer Norderney über Ostern besuchen wollte, guckt jetzt in die Röhre. Eine bekannte Unterkunft darf für ganz 2025 nicht vermieten.

© imago stock&people

Norderney: Urlaub, Fähre, Strand - alles was du für den Insel-Urlaub wissen musst

Die Norderney ist eine beliebte ostfriesische Insel in der Nordsee. Jedes Jahr lockt sie zahlreiche Touristen und Urlauber an. Im Jahr 2019 verzeichnete die Insel 3,8 Millionen Übernachtungen. Das waren über 120.000 mehr als im Jahr zuvor.

Ein Feuer-Fiasko mit Folgen auf Norderney! Es hätte alles so entspannt sein können. Urlauber haben bereits gebucht – dann kommt die bittere Enttäuschung.

Ein bekanntes Hotel auf Norderney darf keine Gäste empfangen – Grund dafür ist eine weitreichende Entscheidung des Landkreises.

Norderney: Stornierung kurz vor dem Urlaub

Anfang März 2025 kam es im „Haus Kaiserhof“ auf Norderney zu einem verheerenden Brand. Während Sanierungsarbeiten im hauseigenen Schwimmbad. Der Brand konnte damals zwar schnell unter Kontrolle gebracht werden, doch der Landkreis Aurich stellte bei einer Überprüfung „nicht unerhebliche brandschutzrechtliche Mängel“ fest. An Oster-Urlaub dachte zu dieser Zeit wohl noch niemand.

Erst nach „Behebung der Mängel“ sollte das Gebäude wieder nutzbar sein, hieß es in einer Mitteilung. Jetzt ist klar: Die Nutzungsuntersagung gilt noch immer! Da sich während des Brandes Rauch stark ausbreitete, ist der „Kaiserhof“ noch immer gesperrt. Vor allem Fluchtwege wurden von Prüfern als „nicht sicher“ eingestuft.

+++ Norderney: Brand in Badehaus – hier zählt jede Sekunde +++

Norderney: 117 Appartements gesperrt

Lediglich das Erdgeschoss des „Kaiserhof“ auf Norderney bleibt aktuell zugänglich – vorübergehend. Alle anderen Wohnungen sind gesperrt, das betrifft 117 Appartements, die während ausgerechnet während der Haupturlaubszeit nicht genutzt werden dürfen.

Eine bittere Pille für Norderney-Urlauber, die sich rund um Ostern auf eine ruhige Auszeit in dem bekannten Hotel eingestellt haben. Doch es kommt noch schlimmer: Für das ganze Jahr 2025 gilt die Sperre, die der Landkreis Aurich auf der Insel ausgesprochen hat. Eine Wiedereröffnung ist erst nach umfassenden Sanierungs- und Brandschutzmaßnahmen möglich.


Mehr News:


Aktuell sieht es danach aus, dass sich die Betreiber der Unterkunft auf Norderney auf höhere Gewalt berufen können – Schadenersatz wäre in diesem Fall nur schwer zu erstreiten. Ob Nachlässigkeiten in Sachen Brandschutz enttäuschten Urlaubern wenigstens klingende Münze bringen, steht noch in den Sternen. Ein Tiefschlag sind Brand und die lange Sperre wohl in jedem Fall…