Was ist denn hier auf der schönen Nordsee-Insel Norderney los?
Die Temperaturen auf Norderney zeigen den Sommer zwar noch nicht an – die Strandkörbe werden aber dennoch ausgepackt. Der Grund ist ungewöhnlich.
Norderney: „Wir machen das schon immer so“
Auf Norderney werden die Strandkörbe ausgepackt – und zwar für die anstehende Bundestagswahl! Seit Jahrzehnten setzt die Stadt auf die weiß-blauen Strandkörbe als Wahlkabinen. „Ich denke, viele Insulaner kennen gar keine normalen Wahlkabinen, weil sie immer hier auf Norderney in Strandkörben wählen“, sagt Inselbürgermeister Frank Ulrichs der Deutschen Presse-Agentur.
Die Strandkörbe seien immer verfügbar, transportabel – und blickdicht. Die rund 6.000 Einwohner verzichten auf herkömmliche Wahlkabinen – egal ob Bundestags-, Europa- oder Kommunalwahl. „Wir machen das schon immer so. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass das mal anders war“, sagt Ulrichs.
+++ Norderney wehrt sich hart! Doch der Kampf ist verloren – das hat Konsequenzen +++
In den Strandmöbeln wird ein Brett eingebaut, auf dem der Stimmzettel dann angekreuzt werden kann. So ließe sich auch bequem im Stehen wählen, sagte der Rathaus-Chef. Für Schwerbehinderte wie etwa Rollstuhlfahrer, die einen Strandkorb nicht nutzen können, gibt es laut der Stadt einen separat aufgebauten Tisch mit Sichtschutz. (mit dpa)