Veröffentlicht inNorddeutschland

Norderney: Affront am Strand! Touristen platzt der Kragen – „Quälerei“

Was hier am Strand abläuft, vertreibt die Gäste. Will Norderney diese Besucher jetzt verdrängen?

Norderney
u00a9 IMAGO / Nordphoto

Norderney: Urlaub, Fähre, Strand - alles was du für den Insel-Urlaub wissen musst

Die Norderney ist eine beliebte ostfriesische Insel in der Nordsee. Jedes Jahr lockt sie zahlreiche Touristen und Urlauber an. Im Jahr 2019 verzeichnete die Insel 3,8 Millionen Übernachtungen. Das waren über 120.000 mehr als im Jahr zuvor.

Die Nordsee-Insel Norderney zieht jährlich Millionen Besucher an, die ihre weiten Strände und Dünen genießen. Doch nicht alle Gäste fühlen sich willkommen, darunter auch Hundebesitzer.

Ein Schild am Weststrand auf Norderney sorgt für Empörung unter den Hundefreunden, und viele von ihnen wollen die ostfriesische Insel nun meiden.

Norderney: Affront am Strand!

Wenn eine Familie im Urlaub ist, möchten alle Mitglieder, einschließlich Eltern, Kinder und auch die Hunde, Spaß haben. Doch Norderney scheint die Hundebesitzer vertreiben zu wollen. Denn was ein Schild am Hundestrand zeigt, lässt viele Gäste vor Wut kochen.

„Strandabschnitt für angeleinte Hunde“, heißt es auf dem Schild, das den Beginn des Hundestrandes markiert. Manche Besucher können es kaum glauben und müssen zweimal hinschauen. Ihre Reaktion ist: „Wie bitte! Müssen Hunde am Hundestrand angeleint sein?“

+++ Norderney: Lebensgefahr! Norwegischer Segler geht über Bord +++

Dass die Hunde nicht frei laufen dürfen und immer an die Leine müssen, sorgt für Kritik. In den sozialen Netzwerken lassen die wütenden Hundebesitzer ihrem Frust freien Lauf. „Menschen, die einen Hund anbinden oder einsperren, verdienen, ihrerseits angebunden zu werden. Es ist das Äußerste an Quälerei, ein jagendes, laufendes und unruhiges Tier zu fesseln und in seiner Freiheit zu beschränken“, schreibt ein Mann.

Norderney: Gäste trennen sich von der Insel

Weitere Nordsee-Liebhaber geben an, dass sie aufgrund dieser Regelung Norderney den Rücken kehren und nun stattdessen an die niederländische Nordseeküste fahren wollen.

Andere Urlauber hingegen können verstehen, warum eine Leinenpflicht eingeführt wurde, da Hundehaufen überall auf der Insel zu finden seien und sich dies ändern sollte. „Ich bin dort so oft in Hundekacke getreten wie nirgendwo sonst“, sagt ein Norderney-Fan.


Erfahre mehr:


Eine Frau findet die Maßnahme auf Norderney absolut nachvollziehbar und erklärt, dass sie nichts gegen Hunde hat, aber „ich habe etwas gegen rücksichtslose Hundehalter“. Ob diese neue Regelung nun die Strände sauber hält und für mehr Rücksicht sorgt, lässt sich bald zeigen. Aber die Hundefreunde haben eine klare Meinung dazu: Das ist nicht hundefreundlich.