Die Zeit vergeht, Urlaubs-Orte verändern sich. Für manch einen Nordsee-Fan die absolute Hölle. Voller Nostalgie wird an die guten alten Zeiten gedacht. Wieso kann es nicht mehr so sein wie damals?
In der Kritik stehen dabei vor allem Gebäude. Dass Neubauten den alten Charme zerstören, ist an vielen Küsten-Orten ein Thema. Doch als dieser Nordsee-Fan einen beliebten Ferienort kritisiert, schlagen Urlauber jetzt zurück. Wendet sich etwa das Blatt?
Nordsee-Ort „verschandelt“
„Es ist schade, dass Büsum mit den ganzen Neubauten und der Brücke am Hafen so verschandelt wird“, kritisiert ein Nordsee-Fan die Entwicklung im Urlaubs-Ort in den sozialen Medien. Erst kürzlich sorgte bereits der Abriss des Hotels „Nordseehalle“ für ähnliche Kritik-Wellen.
Doch diese traf auf Zustimmung. Jetzt scheint sich das Blatt aber gewendet zu haben! Büsum-Fans verteidigen ihren liebsten Ort nämlich mit Herzblut: „Also verschandelt wird hier gar nichts.“
+++ Nordsee: Restaurant-Sterben hat kein Ende! Nächstes Kult-Lokal weicht Kette +++
Nordsee: Veränderung ist gut
Dass Büsum sich verändert, stellt niemand infrage – doch die Mehrheit der Nordsee-Liebhaber sieht darin einen deutlichen Vorteil. „Ich finde besonders die Immobilien im Hafen sehr gelungen. Büsum hatte immer den Ruf, altbacken und nur was für Rentner zu sein. Jetzt ist es viel moderner und bietet auch was für Jüngere und Familien, die Gastronomie ist sehr viel besser geworden“, so ein Büsum-Fan.
„Ich finde gerade das Neue in Büsum wunderschön. Wenn nichts erneuert werden würde, hätten wir alle noch ein Telefon mit Wählscheibe“, schließt sich jemand an. Und auch langjährige Büsum-Besucher schreckt die Veränderung scheinbar nicht ab.
Mehr News:
„Ich war vor 40 Jahren schon in Büsum und komm auch heute noch mehrmals im Jahr her, weil ich Büsum einfach liebe“, heißt es. Letztendlich sind Gebäude natürlich Geschmackssache – aber wie heißt es noch so schön: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!“.