Veröffentlicht inNorddeutschland

Nordsee: Radioaktiver Müll im Hafen! Riesen-Diskussion entfacht – „Macht man keine Scherze!“

Ein Geheimtransport mit hoch radioaktivem Atommüll hat einen Hafen an der Nordsee erreicht. Die Debatte um Atomkraft eskaliert!

© IMAGO / diebildwerft

Nordsee: Diese 5 Strände musst du gesehen haben

Wir stellen 5 Nordsee-Strände vor, die du unbedingt gesehen haben musst.

Geheimtransport an der Nordsee! Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ist laut „NWZonline“ ein Spezialschiff mit hoch radioaktivem Atommüll angekommen. An Bord: sieben Castor-Behälter, randvoll mit gefährlichem Material. Die Fracht soll ins Zwischenlager nach Bayern.

Atomkraftgegner sind alarmiert: Was passiert hier vor unserer Haustür an der Nordsee? Damit kocht auch die Debatte um das Thema Atomkraftwerke wieder richtig hoch im Netz!

Nordsee: Atomkraftwerk-Streit neu entfacht

Eine hochgefährliche Fracht ist im Hafen von Nordenham in Niedersachsen angekommen – die Emotionen in der Bevölkerung an der Nordsee kochen hoch. „Jeder kann sich einen Castor schnappen und in seinem Garten verbuddeln“, kommentiert ein Nutzer sarkastisch. „Kannst du unters Sofa legen, den Atommüll, gibt eine strahlende Wärme ab“, schreibt jemand anderes zynisch.

Doch sofort hagelt es empörte Reaktionen: „Mit sowas macht man keine Scherze.“ Vielen vergeht bei diesem Thema einfach das Lachen. Die Diskussion um Atomkraft erlebt ein wahres Comeback an der Nordsee! Während die einen den Atommüll als ewige Gefahr sehen, schimpfen andere über den deutschen Atom-Ausstieg.

+++ Nordsee: Beliebter Urlaubsort zieht Preise an – hier wird es bald richtig teuer +++

Nordsee: Tiefe Gräben zwischen den Lagern

„Alle heulen über hohe Strompreise, wir hatten hier das effizienteste Atomkraftwerk der Welt und es wurde ohne Not abgeschaltet – wie dämlich muss man sein“, poltert ein Nutzer. Doch die Gegenseite kontert scharf: „Wie dämlich muss man sein, dass man nicht versteht, dass Atomstrom der teuerste Strom ist.“ Die Gräben zwischen den Lagern sind tief – und mit jedem neuen Atommüll-Transport wird die Debatte sicher nicht weniger hitziger.


Mehr News:


Atomkraft-Befürworter argumentieren, dass der Atom-Ausstieg ein Fehler war – Kritiker hingegen stellen die Sicherheitsrisiken in den Vordergrund. „Alle, die hier für Atomkraftwerke sind, können den Atommüll bei sich lagern, ist ja voll sicher“, heißt es provokant in den Kommentaren. Eines ist klar: Die Diskussion über Atomkraft wird so schnell nicht verstummen.