Mitten im Wattenmeer liegen die kleinen Marschinseln – die Halligen. Sowohl die wenigen Bewohner als auch die Natur hat sich bereits darauf eingestellt, dass sie aufgrund fehlender Deiche immer wieder geschwemmt werden.
Doch jetzt herrscht ein ernstzunehmendes Problem auf den kleinen Inseln in der Nordsee. Experten schlagen Alarm!
Nordsee: Bedrohung hat sich eingeschlichen
Man könnte meinen, die Halligen haben über die Jahre eine unbesiegbare Macht erhalten, für alles gewappnet zu sein. Doch jetzt wendet sich das Blatt, denn es hat sich eine Bedrohung eingeschlichen.
Die Schutzstation Wattenmeer schlägt Alarm: Die Wanderratte ist da! Für einige Arten auf den Nordsee-Inseln ist das sehr gefährlich. Für das Brutvogel-Paradies ist der Frieden damit vorbei, jedenfalls auf Hallig Hooge, dort scheint sich das kleine als invasiv eingestufte Raubtier jetzt eingenistet zu haben. Die Stiftung warnt.
+++ Nordsee: Beliebter Urlaubsort zieht Preise an – hier wird es bald richtig teuer +++
Nordsee: Diese Maßnahmen sollen helfen
Laut ihren Angaben nehme der Bestand nämlich stark zu. Sollten keine wirksamen Gegenmaßnahmen getroffen werden, drohen die Bestände der Küstenvögel auf den Halligen bald in sich zusammenzufallen. Vor allem, da bedeutende Teile des gesamten Bestandes auf den Halligen brüten. Was nun?
Mehr News:
Die Schutzstation startet ein Forschungsprojekt, in dem festgehalten wird, wo welche Säuger welche Schäden anrichten. Maßnahmen sollen ausprobiert. Bereits seit 2022 proben die Naturschützer entwickelte Rattenfallen – diese können ohne Wartung mehrfach nacheinander auslösen. Laut einer Mitteilung konnten in den ersten beiden Jahren der Inbetriebnahme allein über 1.000 Ratten geschlagen werden.