Veröffentlicht inNorddeutschland

Nordsee: Luxus-Bunker statt Grundversorgung! Stadt plant Großes

In dieser Nordsee-Region wird eine große Veränderung vermutet! Entsteht hier bald der nächste Luxus-Klotz für Urlauber?

© IMAGO/CHROMORANGE

Das Wattenmeer: Ein einzigartiger Lebensraum in der Nordsee

Das Wattenmeer in der Nordseee bietet Lebensraum für über 10.000 Tierarten. Doch der Klimawandel bedroht dieses einzigartige Gebiet.

Die Urlaubssaison steht in den Startlöchern und viele freuen sich sicherlich schon auf ihren wohlverdienten Urlaub an der Nordsee. Endlich wieder das Rauschen der Wellen und das Geschrei der Möwen genießen!

Natürlich brauchen alle Nordsee-Urlauber auch eine angemessene Unterkunft – jeder bucht, was für ihn am besten ist. Auf dieser Insel könnte bald eine Option dazu kommen…

Nordsee: Borkums Nordseeklinik wird heiß umkämpft

Auf der sonst so beschaulichen Nordsee-Insel Borkum bahnt sich ein echter Immobilien-Krimi an. Die altehrwürdige Nordseeklinik, einst Rückzugsort für Reha-Patienten, könnte bald ein Ort des Luxus werden. Zwei internationale Hotelketten wittern ihre Chance und liefern sich einen erbitterten Kampf um die Top-Lage. Wie „Kreiszeitung.de“ berichtet, soll der Verkauf bereits in diesem Jahr über die Bühne gehen – und das zu einem stolzen Preis von bis zu 30 Millionen Euro.

Was bisher hinter verschlossenen Türen geschah, kommt nun ans Licht: In einem Expertenworkshop präsentierten zwei potenzielle Käufer ihre Pläne – und beide wollen aus der Klinik ein hochklassiges Hotel zaubern. Die Stadt Borkum zeigte sich offen für die Visionen, will aber auch die besondere Geschichte und Bedeutung der Immobilie bewahren. Noch im April soll ein dritter Interessent seine Idee vorstellen. Laut „Kreiszeitung.de“ sei die Entscheidung über die Zukunft der Klinik in greifbarer Nähe.

+++ Nordsee: „Abzocker-Strand“! Urlauber fühlen sich ausgebeutet +++

Nordsee: Von Reha zur Riviera?

Die Nordseeklinik hat viele Jahre das Bild der Insel geprägt. Jetzt könnte sie ein völlig neues Kapitel aufschlagen – als exklusives Urlaubsdomizil. Die Deutsche Rentenversicherung hat den Wert des Gebäudes offiziell zwischen 20 und 30 Millionen Euro festgesetzt. Damit ist klar: Hier geht es nicht nur um Beton und Backstein, sondern um Prestige, Geschichte – und ein gewaltiges wirtschaftliches Potenzial.


Hier mehr News:


Noch steht kein finaler Kaufvertrag, doch die Weichen sind gestellt. Die Stadt will eine nachhaltige Lösung, die sowohl der Wirtschaft als auch dem Charakter der Insel gerecht wird. Was einst der Genesung diente, soll bald zur Erholung im Fünf-Sterne-Stil laden. Und wer weiß – vielleicht wird die Nordseeklinik bald das neue Aushängeschild Borkums im internationalen Tourismus-Zirkus.