So langsam aber sicher geht die Urlaubssaison an der Nordsee und Ostsee los. Vor allem die bevorstehenden Osterfeiertage laden zu ein paar erholsamen Tagen an der Küste ein. Doch nun wird der geplante Urlaub von einer neuen Regel überschattet.
Nordsee und Ostsee: Leinenpflicht!
Urlauber, die mit ihrem Hund an die Nordsee und Ostsee reisen, müssen zwischen dem 1. April und dem 15. Juli eine wichtige Regel beachten. Auf Freiflächen und in Wäldern herrscht für die Vierbeiner Leinenpflicht. Der Grund: Viele Wildtiere bekommen in diesem Zeitraum ihren Nachwuchs. Mit der Leinenregel sollen die Tiere besser geschützt werden. Bei Nichteinhaltung droht ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro.
Doch nicht alle Urlauber können die temporäre Regelung an der Nordsee und Ostsee verstehen. In den sozialen Netzwerken flammt zwischen Leinenpflicht-Befürwortern und den Gegnern eine Debatte auf…
Nordsee und Ostsee: „Alles Quatsch“
Der Gedanke, seinen Vierbeiner an der Nordsee und Ostsee anleinen zu müssen, geht manchen Hundebesitzern ordentlich gegen den Strich. „Bei uns gibt’s sowas zum Glück nicht. Meine laufen immer frei, gehorchen aber auch aufs Wort“, schreibt beispielsweise eine Frau auf Facebook. Eine weitere fragt wütend: „Wie lässt sich das mit dem Tierschutzgesetz vereinbaren, laut dem Hunde am Tag genügend Bewegung im Freien haben müssen, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden?“
Ein Mann sieht das Problem hingegen bei ganz anderen Dingen: „Alles Quatsch, Trecker fahren über die Felder zum Düngen usw. und die Feldkanten werden gemäht usw. Ich habe in meinem Leben schon genug tot gehäckselte oder überfahrene, Tiere gesehen, grausam.“ Doch es gibt auch viele Leute, die die Regelung an der Nordsee und Ostsee befürworten. Sie sind von der Diskussion extrem genervt.
+++ Nordsee: Paar kauft hoch verschuldet Landwirtschaftsbetrieb – Veganer sehen rot +++
Nordsee und Ostsee: „Echt daneben“
„Also manche Kommentare hier sind echt daneben“, wettert eine Frau und fügt hinzu: „Meine Hündin bleibt an der Schleppleine sowieso denn ein Hund, der nicht 100 Prozent abrufbar ist, das nennt man Verantwortung – auch gegenüber allen anderen Tieren – wie oft sah ich schon das andere Hunde frei und den Rehen hinterher sind [..]. Ein weiterer Hundebesitzer sieht das mit der Leinenregel an der Nordsee und Ostsee ähnlich: „Wir haben eh eine Leinenpflicht in der Gemeinde. Meiner geht nie ohne Leine… Finde es fürchterlich, wenn ein Hund ohne Leine, auf uns zukommt…“
Mehr News:
Ob Leinenpflicht-Befürworter oder nicht: Am Ende des Tages müssen sich wohl alle Urlauber und Anwohner an der Nordsee und Ostsee daran halten – außer sie wollen ein Bußgeld riskieren…